Veranstaltungsdaten

Rudern (Kl. 1-13) I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2510A5501

Inhalt/Beschreibung

Vor allem in den englischsprachigen Ländern ist der Lehrweg im Rennachter die bevorzugte Methode des Anfängerunterrichts im Rudern. Welche Alternativen gibt es zu den klassischen Lehrwegen im Ruderunterricht, die die Ruderbewegung über die Rudertechnik im Skullboot vermitteln? In diesem Seminar wird der Lehrweg im Riemenboot (Rennachter und Gig-Vierer) präsentiert und erprobt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfügen am Ende der Fortbildung über Kenntnisse des Lehrweges im Riemenboot. Sie können fundierte Entscheidungen treffen, welcher Lehrweg im Ruderunterricht in Bezug auf Lerngruppe und Situation angemessen ist.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung sind sportpraktische Erfahrungen im Rudern und sichere Fähigkeiten im Schwimmen. Durch die Teilnahme können Sie nicht die Qualifizierung zum Erteilen von Ruderunterricht erwerben. Dafür ist eine Teilnahme an der 34-stündigen Qualifizierung Rudern nötig, die voraussichtlich 2026 erneut stattfindet.

Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Sport
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Regionales Bildungs- und Beratungszentrum, Stadtteilschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Björn Böhling, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Achim Rolf Eckmann, Hansa-Gymnasium Bergedorf

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2510A5501 - 20.05.2025 - Schulbootshaus am Langen Zug, Fährhausstraße 3a, 22085 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Rudern (Kl. 1-13) I Präsenz


Termin

20.05.2025
17:00 bis 20:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 20.05.2025

Veranstaltungsort

Schulbootshaus am Langen Zug, Fährhausstraße 3a, 22085 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.