-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Finanzielle Bildung, Startups, Schülerfirmen: Unternehmertum mit Angeboten der IW JUNIOR vermitteln I Online

Veranstaltungs-Nr.: 2514H4001

Inhalt/Beschreibung

Sie wollen Finanzbildung im Unterricht stärken und/ oder eine Schulfirma gründen, wissen aber noch nicht genau wie? Businessplan? Trägerverein? Rechtliche Fragen? Finanzen? Steuern? Keine Panik: Für diesen Prozess gibt es verschiedene Lösungen und Möglichkeiten.
Im Rahmen dieser Veranstaltung stellen Mitarbeiterinnen von IW Junior ihr Angebot zur Gründung von Schulfirmen vor und zeigen Projektideen im Bereich der Finanbildung. Zeit für individuelle Fragen gibt es auch.


Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Arbeitslehre
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Nicola Schneider, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Christina Schabram, Jessica Steinhoff IW Junior

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung. Den Link zur Videokonferenz finden Sie in der Einladung zur Veranstaltung - ganz am Ende.

Alle Veranstaltungen


2514H4001 - 29.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Finanzielle Bildung, Startups, Schülerfirmen: Unternehmertum mit Angeboten der IW JUNIOR vermitteln I Online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

29.04.2025
16:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 15.04.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.