Veranstaltungsdaten

Leistungsnachweise mit digitalen Anteilen I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2515M6101

Inhalt/Beschreibung

In Zukunft sollen Klassenarbeiten bzw. Klausuren laut Hamburger Bildungsplan digitale Anteile enthalten. Das Seminar soll Lehrenden helfen, diese Form von Leistungsnachweisen in die Praxis umsetzen zu können.
Es gibt Informationen über die schulischen Rahmenbedingungen, Kategorien digitaler Anteile, aber auch Softwareempfehlungen, Aufgabentypen, digitale Materialen und Aufgabenkonzepte. Wir schauen uns Beispielaufgaben aus verschiedenen Fächern und den Moodle-Kurs zum Thema: Leistungsnachweise mit digitalen Anteilen.

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan & Digitalisierung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Fachleitungen, Muliplikatoren und Koordinatoren
Schularten:
  • Stadtteilschule mit gymnasialer Oberstufe, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Marina Braun, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung* Kerstin Schröter, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Online-Veranstaltung werden über das Videosystem 'BigBlueButton​' im LMS.Lernen.Hamburg durchgeführt. Eine Teilnahme ist auch ohne einen eigenen Account möglich. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, als Gast das LMS.Lernen.Hamburg zu betreten. Der Einwahllink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung in der Einladung übermittelt.
Zusatzinformationen:In naher Zukunft sollen Klassenarbeiten bzw. Klausuren in Hamburg digitale Anteile enthalten, die in Prüfungen mit digitalen Anteilen münden.
In diesem Seminar gibt es Informationen zum Thema und darüber, wie diese Form von Leistungsnachweisen in der Praxis umgesetzt werden kann.
Weblink: https://li.hamburg.de/fort​bildung/themen-aufgabengeb​iete/medienpaedagogik

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2515M6102 - 13.05.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Leistungsnachweise mit digitalen Anteilen I Präsenz

2515M6101 - 03.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Leistungsnachweise mit digitalen Anteilen I Online

2515M6122 - 16.09.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Infoseminar zum LMS-Kurs "Leistungsnachweise mit digitalen Anteilen" I Online

2515M6131 - 30.09.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Einstieg in die digitale Leistungsmessung mit LMS I Online

2515M6123 - 18.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Infoseminar zum LMS-Kurs "Schriftliche Leistungsnachweise mit digitalen Anteilen" I Online

2515M6124 - 25.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Leistungsnachweise mit digitalen Anteilen am Beispiel Audio-Einsatz I Online

2515M6132 - 04.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Einstieg in die digitale Leistungsmessung mit LMS I Online

2515M6125 - 07.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Leistungsnachweise mit digitalen Anteilen Erfahrungsaustausch mit Pilotschul-Lehrkräften I Online


Termin

03.06.2025
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 20.05.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.