-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Maestro und/oder Maestra gesucht! - Improvisationstheater | Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2518T5501

Inhalt/Beschreibung

Diese Fortbildung wird unterstüzt vom Fachverband Theater in Schulen (fvts).

In diesen beiden Fortbildungen (06. und 20. Februar 2025) zeigen und probieren wir das Format des MAESTROs und vertiefen Bühnenspiele und Übungen aus dem Improvisationstheater.

Wir bieten diese Fortbildungen – in Anlehnung an die SchulTheaterSportMeistersc​haft vom Juni 2024 – wieder für Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler an, die gemeinsam die Philosophie des Improvisationstheaters erfahren und unterschiedliche Games ausprobieren werden.

Anfänger willkommen! Auch Schulen, die Vorerfahrungen in der Improvisation haben oder erst im Schuljahr 2025/26 dabei sein wollen, sind herzlich eingeladen.
Das große Improvisationstheater-Fina​le findet im Juni 2025 wieder im CentralKomitee statt.

Teilnehmende Schulen werden auch durch professionelle Coaches im Unterricht unterstützt, können über uns ausgewählten Schülerinnen und Schülern eine Peer-to-Peer-Ausbildung ermöglichen und nehmen im Juni am pompösen Finale teil. Welche Schule holt sich 2025 den Pokal?

Meldet euch bitte über TIS an und schreibt zusätzlich an felix.schwarzbold@fvts.ham​burg, mit wie vielen (max. bitte drei!) Schülerinnen und Schülern ihr teilnehmen werdet.



Veranstaltungsort:
Pin​kHaus (Haus der Jugend Heckkaten)
Oberer Landweg 2
21031 Hamburg (Bergedorf)

Parkplätze und HVV Stationen vor der Tür:
200m Billwiese
200m Heckkaten
350m Oberer Landweg (Eisenbahnbrücke)
400m S Bahn Nettelnburg
500m Kurt-A.-Körber-Chaussee (Mitte)

Mehr Info:
https://fvts-hamburg​.de/verbandsfestivals/tms-​impro/

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Theater
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Berufliche Schule, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Max Martens, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Vivien Eggers (Törn e.V., Steife Brise), Felix Schwarzbold und Bernd Ruffer (TMS-Impro)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Der Veranstaltungsort ist nur eingeschränkt barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall.

Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander gebucht werden.
Zusatzinformationen:Veranstaltungsort:
Pin​kHa​us (Haus der Jugend Heckkaten)
Oberer Landweg 2
21031 Hamburg (Bergedorf)

Alle Veranstaltungen


2518T5501 - 06.02.2025 - PinkHaus (Haus der Jugend Heckkaten), Oberer Landweg 2, 21031 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Maestro und/oder Maestra gesucht! - Improvisationstheater | Präsenz

2518T5502 - 20.02.2025 - PinkHaus (Haus der Jugend Heckkaten), Oberer Landweg 2, 21031 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Maestro und/oder Maestra gesucht! - Improvisationstheater | Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

06.02.2025
16:00 bis 20:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

PinkHaus (Haus der Jugend Heckkaten), Oberer Landweg 2, 21031 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.