-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Sexualität: HPV Impfung – Für ein gesundes Liebesleben I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2532S1601

Inhalt/Beschreibung

Ein Aspekt der schulischen Sexualerziehung ist die sexuelle und reproduktive Gesundheit. Sie vermittelt fundiertes Wissen über die menschliche Sexualität und fördert einen gesundheitsfördernden, selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Umgang mit Körperlichkeit.

Infektion​en mit humanen Papillomviren (HPV) gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Da in Deutschland HP-Viren oftmals unbekannt sind und die Schutzmöglichkeit einer viel zu selten genutzt wird, ist Hamburg vom WHO-Ziel einer HPV-Durchimpfungsrate von 90% bei den 15-Jährigen bis 2030 noch weit entfernt. Die Impfquote lag im Jahr 2021 bei nur 54 % der 15-jährigen Mädchen beziehungsweise 26 % der 15-jährigen Jungen. Wird vor dem ersten Sexualkontakt geimpft, so hat die Impfung laut aktueller Studien eine sehr gute Schutzwirkung u.a. gegen Mund-Rachen-Krebs, Analkarzinome und Gebärmutterhalskrebs.

Die Fortbildung orientiert sich an den Vorgaben der neuen Bildungspläne für das Aufgabengebiet Sexualerziehung. Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 5-10. erhalten fundierte Informationen über die HPV-Impfung, Impfmöglichkeiten in Hamburg und praktische Tipps für die Vermittlung dieses wichtigen Themas im Unterricht.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sozialbehörde und mit der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) durchgeführt.
Die ÄGGF-Ärztinnen haben langjährige Erfahrungen in Schulen, wo sie ärztliche Informationsstunden für Schüler:innen anbieten.

Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Biologie, Gesundheitsförderung, Übergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Berufliche Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Stadtteilschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Eleonora Cucina, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Dr. med. Anne Högemann, Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V.

Alle Veranstaltungen


2532S1601 - 17.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Sexualität: HPV Impfung – Für ein gesundes Liebesleben I Online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

17.02.2025
16:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 10.02.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.