Veranstaltungsdaten

Online-Befragungen mit dem BEP.HH (Hamburger Befragungsportal) und seine Funktionsbereiche - eine Einführung
Veranstaltungs-Nr.: 2552B3002

Inhalt/Beschreibung

Mit dem Hamburger Befragungsportal (BEP.HH) können Sie zahlreiche Funktionen kombinieren, um maßgeschneiderte Onlinebefragungen durchzuführen. Dazu zählen bspw. frei wählbare Antwortkategorien, Filterführungen oder das Anlegen von Fragen im Matrixformat. Die Anwendungskontexte des BEP.HH sind vielfältig und reichen von schulinternen Evaluationen über Feedback bis hin zu einfachen Informationsabfragen. Das BEP.HH steht derzeit in einer Pilotphase den beteiligten Schulen kostenlos zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen lernen die Funktionsbereiche des BEP.HH (u.a. Zugangs- und Rechtemanagement, Vorlagenbibliothek, Ergebnisaufbereitung) kennen und wie sie eine Onlinebefragung im BEP.HH erstellen, durchführen und auswerten können.

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Übergreifend
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Beauftragte für Qualität, Evaluation und Feedback, Schulleitungen
Schularten:
  • Berufliche Schule, Grundschule, Gymnasium, Stadtteilschule, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Dr. Klaudia Schulte, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ)
Dozenten:Dr. Stefan Hahn, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ)* Ralf Schattschneider, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung findet online über das Videokonferenztool BigBlueButton statt.
Zusatzinformationen​​: Weitere Fortbildungen rund um die Themen Feedback, Evaluation und Qualitätsentwicklung finden Sie auf den Seiten des IfBQ: https://ifbq.hamburg.de/sc​hulinterne-evaluation/vera​nstaltungen/
Weblink: https://ifbq.hamburg.de/sc​hulinterne-evaluation/

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2552B3001 - 11.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Online-Befragungen mit dem BEP.HH (Hamburger Befragungsportal) und seine Funktionsbereiche - eine Einführung

2552B3002 - 13.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Online-Befragungen mit dem BEP.HH (Hamburger Befragungsportal) und seine Funktionsbereiche - eine Einführung

2552B3003 - 25.09.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Online-Befragungen mit dem BEP.HH (Hamburger Befragungsportal) und seine Funktionsbereiche - eine Einführung | Online

2552B3004 - 15.10.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Online-Befragungen mit dem BEP.HH (Hamburger Befragungsportal) und seine Funktionsbereiche - eine Einführung | Online

2552B3005 - 20.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Online-Befragungen mit dem BEP.HH (Hamburger Befragungsportal) und seine Funktionsbereiche - eine Einführung | Online


Termin

13.05.2025
16:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 1 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.