Veranstaltungsdaten

Jungen und Schule
Veranstaltungs-Nr.: 2532S1901

Inhalt/Beschreibung

Schlagwörter wie "Jungen als Bildungsverlierer", "Jungengewalt" usw. dominieren die Berichterstattung der Presse und häufig werden hierzu stereotype Bilder über Jungen vermittelt. „Männlichkeit und Jungenarbeit“ ist ein weiterhin ein Themenfeld der Forschung.
Es gibt diverse pädagogische Konzepte und erprobte Praxen mit Jungen in der außerschulischen Jugendarbeit. Schulen hingegen vernachlässigen häufig Antworten bzw. Lösungen auf die Bildungsmisserfolge von Jungen zu entwickeln. Zu häufig bleibt die Schule in einer einseitigen Defizitzuschreibung gegenüber den Jungen verhaftet, ohne sich ihrer pädagogischen und didaktischen Verantwortung zu stellen.

In diesem Seminar soll den Teilnehmenden eine differenziertere Sichtweise auf die Lebens- und Lernbedingungen von Jungen in der Schule vermittelt werden und pädagogische und didaktische Möglichkeiten erörtern, um den spezifischen Herausforderungen als pädagogische Fachkraft in der Schule professionell begegnen zu können.

Die Fortbildung kann nach Absprache auch als Online-Seminar durchgeführt werden.

Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Gender, Prävention Intervention Beratung, Soziales Lernen
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen
Schularten:
  • Ganztagsschule, Grundschule, Sekundarstufe II, Stadtteilschule, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Marcus Thieme, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Marcus Thieme, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2532S1901 - Abrufangebot 2025 - anfragende Schule - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Jungen und Schule


Termin

Abrufangebot 2025

Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

anfragende Schule

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.