-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Konfliktmoderation -
Konflikten im Schulalltag sicherer begegnen
Fortbildner: Matthias Winter

Veranstaltungs-Nr.: 2506P3301

Inhalt/Beschreibung

In diesem Seminar geht es um Verfahren der Konfliktmoderation, die sich in der pädagogischen Arbeit seit vielen Jahren bewähren. In drei Modulen setzen Sie sich intensiv mit Theorie und Praxis der Konfliktklärung sowie der professionellen Moderation von Konflikten auseinander. Neben der Vermittlung von Methoden spielt in dieser Fortbildungsreihe auch die Reflexion der eigenen Haltung in Konfliktsituationen eine zentrale Rolle. Die drei Module sind obligatorisch und bauen aufeinander auf. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie die Inhalte in Ihrem schulischen Alltag anwenden und die Erfahrungen in der Gruppe reflektieren.

Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Prävention Intervention Beratung
Zielgruppen:
  • Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF, Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher, Sozialpädagogen
Schularten:
  • Berufliche Schule, Gymnasium, Sonderschule / Förderschule, Stadtteilschule, Grundschule mit Vorschule
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminarreihe
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Maike von Behr, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Matthias Winter, Theaterpädagoge, Profile-Dynamics-Berater
M​aike v. Behr, Dipl. Sozialpädagogin, LI

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Mit der Anmeldung zu dem ersten Seminar, sind Sie verbindlich zu den weiteren Terminen angemeldet. Fortbildung hat folgende Termine: dienstags 30.09. /11.11. /09.12.25 jeweils von 09-16 Uhr. Diese Seminarreihe bedarf keiner Vor-/Nachbereitung. Die Seminare bauen inhaltlich aufeinander auf, daher ist ein Quereinstieg nicht möglich.

Alle Veranstaltungen