Geöffnete SchiLf Jollensegeln 2025 an der STS Bergedorf - Modul 2b: Material, Segelphysik, Übungsformen für den Anfängerunterricht
Veranstaltungs-Nr.: 2510A0504
Inhalt/Beschreibung
Für alle, die sichere Jollensegelerfahrung besitzen, gibt es im Frühsommer 2025 eine SchiLf am Segelsteg der Bergedorfer Schul-Segel-Vereinigung am Hohendeicher See. Hier gibt es beste Möglichkeiten, inhaltliche Schwerpunkte der Segelmethodik selbst zu erproben und die eigenen seglerischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern.
In dieser geöffneten schulinternen Lehrerfortbildung können Sie – nach Bestehen – die Lehrberechtigung für das Jollensegeln für den Schulsportunterricht erwerben, welche vom Arbeitsbereich Bewegung & Sport des Landesinstituts anerkannt wird.
Die erfolgreiche Teilnahme und Lehrbefähigung Jollensegeln kann erst vom Arbeitsbereich Bewegung & Sport anerkannt werden, wenn die in der SchiLf gezeigten guten prak-tischen und theoretischen Fähigkeiten erbracht wurden und der Nachweis eines Sport-bootführerscheins See- oder Binnen vorliegt. Die Lehrberechtigung ist – nach Erhalt – nur mit einem aktuellen Nachweis der Rettungsfähigkeit (nicht älter als 4 Jahre) gültig.
Bitte beachten Sie auch die im Anmeldeformular genannten Kosten, die den Schulen bei der Teilnahme entstehen.
Mindestteilnehmerzahl: 10, maximale Teilnehmerzahl: 18. Anmeldeschluss ist der 17.4.2025.
Fortbildner: Felix Oettinger, felix.oettinger@kiwe.hamburg.de
Ansprechpartner: Tilmann Seekamp, tilmann.seekamp@stsbergedorf.de
Die Fortbildung umfasst insgesamt 30 Stunden und findet zu folgenden Zeiten am Segel-steg Overwerder Bogen 80, 21037 Hamburg statt. Modul 1: • Freitag, 09.05.2025, 15-18 Uhr: Einführung, Übungen zur Bootsgewöhnung • Samstag, 10.05.25, 9-17 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause): Grundlagen schulischer Se-gelangebote (Planung, Methodik) Modul 2: • Freitag, 16.05.25, 15-18 Uhr: Sicherheitsaspekte und -manöver • Samstag, 17.05.25, 9-17 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause): Material, Segelphysik, Übungs-formen für den Anfängerunterricht. Modul 3: • Freitag, 13.06.25, 15-18 Uhr: Theorie- und Praxisprüfung • Samstag, 14.06.25, 9-17 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause): Übungsformen für Fortge-schrittene, Auswertung
Bitte melden Sie sich verbindlich in TIS an (2510A0501) und senden Sie zusätzlich das Anmeldeformular (s. Anlagen) an sport@li.hamburg.de
Die Anmeldung gilt für alle Einzeltermine der SchiLf.
|
Schwerpunkte/Rubrik: | Qualitätsentwicklung |
|