Veranstaltungsdaten

"Fit für den Übergang! Ressourcen stärken für Ausbildung, Beruf und Studium" - Unterrichtsmaterial aus MindMatters I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2532G1402

Inhalt/Beschreibung

Fortbildung zum Einsatz des Moduls "Fit für den Übergang! Ressourcen stärken für Ausbildung, Beruf und Studium" aus MindMatters - Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln

Das Modul "Fit für den Übergang! Ressourcen stärken für Ausbildung, Beruf und Studium" verfolgt das Ziel, die Schüler*innen auf ihrem Weg zu Bildungserfolg, Wohlbefinden sowie in ein gelingendes Erwachsenwerden zu stärken und so einen gesunden Übergang zu ermöglichen. Sie lernen das Unterrichtsmaterial kennen, erhalten einige Basisinformationen zu psychischer Gesundheit bei Schülerinnen und Schülern sowie Informationen zum Hilfesystem und weiterführende Links.


Das Projekt MindMatters stammt ursprünglich aus Australien, wurde mit Unterstützung der BARMER und weiterer Partner durch die Leuphana Universität Lüneburg weiterentwickelt und steht nun auch den Hamburger Schulen zur Verfügung.

Es basiert auf dem Konzept der "Guten gesunden Schule". Mit den im Fachunterricht einsetzbaren Unterrichts- sowie den Schulentwicklungsmodulen hilft das Präventionsprojekt MindMatters Schulen dabei, das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern fördern.

Seit dem zweiten Schulhalbjahr 2023/2024 bietet das Referat Gesundheit zusammen mit dem SuchtPräventionsZentrum SPZ des LI Fortbildungen zu MindMatters an. Die Umsetzung in Hamburg wird von der BARMER unterstützt und gefördert.

Weitere Fortbildung zu MindMatters in diesem Schulhalbjahr:

Informatio​nsveranstaltung zu MindMatters: Überblick zum Angebot, Möglichkeiten der Umsetzung, Fragen und
Austausch I online
Moderation: Susanne Giese, Nina Kamp
Mi., 1.10.2025, 15.30-17.00 Uhr
VA-Nr.: 2532G3801

"Wie geht's? Psychische Störungen in der Schule verstehen lernen" - Unterrichtsmaterial aus MindMatters I
Präsenz
Moderation: Nina Kamp, Natascha Herden
Do., 20.11.2025, 16-19 Uhr
VA-Nr.: 2532G1002

Kontakt im Referat Gesundheit, LI: Nina Kamp - nina.kamp@li.hamburg.de

Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Berufliche Schule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Stadtteilschule
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Nina Kamp, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Susanne Giese, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung* Nicola Vogel, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung* Anna-Katharina Zander, Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiu​m

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Das Unterrichtsmaterial ist konzipiert für die Jahrgänge 7 bis 13 und für Berufsbildende Schulen.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2532G1401 - 10.07.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

"Fit für Ausbildung und Beruf! Mit psychischer Gesundheit den Übergang gestalten" - Unterrichtsmaterial aus MindMatters I Präsenz

2532G1402 - 13.11.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

"Fit für den Übergang! Ressourcen stärken für Ausbildung, Beruf und Studium" - Unterrichtsmaterial aus MindMatters I Präsenz


Termin

13.11.2025
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.