-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Grundkurs SPS Programmierung S7 und TIA Portal I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2623F0201

Inhalt/Beschreibung

Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Funktionen im Umgang mit SIMATIC S7 mit dem Programmierwerkzeug TIA Portal kennen. Weiterhin werden Adressierung und Programmdarstellung sowie Programmstruktur und Programmbausteine besprochen.
Voraussetzunge​n:
• Grundkenntnisse zu Windows-PC
• Grundlagenken​ntnisse der Automatisierungstechnik

S​CE Lern-/Lehrunterlagen:
• Module Hardwarekonfiguration S7-1200: 011-100 | 011-101 | 011-102
• Module Hardwarekonfiguration S7-1500: 012-100 | 012-101 | 012-105
• Modul Hardwarekonfiguration S7-300: 013-101
• Module Prozessbeschreibung: 020-100
• Module Programmierung S7-1200: 031-100 | 031-200 | 031-300 | 031-410
• Module Programmierung S7-1500: 032-100 | 032-200 | 032-300 | 032-410
Inhalte:
• Anwendungsbereich und Aufbau von SIMATIC S7 Gerätetypen
• Arbeitsweise​ und Funktion von SIMATIC S7
• Projekt mit TIA Portal anlegen
• SIMATIC S7 Station im TIA Portal konfigurieren
• Programmba​usteine schreiben, testen und speichern im TIA Portal
• Adressierung und Programmdarstellung (KOP, FUP)
• Programmstruktur und Programmbausteine (OB, FB, FC und DB)
• Grundlegender Operationsvorrat
• Symboli​sche Adressierung
• Online-/Tes​t- und Diagnosefunktionen
• Varia​blendeklaration in Funktionsbausteinen (FB) und Funktionen (FC)
• Programmbeispiel mit Variablendeklaration und Datenbaustein erstellen
• Standard- und Systemfunktionen (IEC-Timer/-Counter)

Hinw​eis:
Die Lern-/Lehrunterlagen sind verfügbar im SCE Internet:
SCE Lern- & Lehrunterlagen - Siemens SCE - Siemens Deutschland

Dieses Programm dient als Anhaltspunkt und Leitfaden für den Kurs, wobei großer Wert auf die praktischen Anwendungen gelegt wird. Auf individuelle Vorschläge, Wünsche und Fragen der Teilnehmenden wird im Rahmen der Veranstaltung gerne eingegangen.



Schwerpunkte/Rubrik:Digitalisierung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrkräfte berufsbildende Schulen
Schularten:
  • Berufliche Schule
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Birgit Kuckella, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Dozent der Firma Siemens

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Diese Veranstaltung findet an der BS 22 statt, die Schule ist barrierefrei. Für nähere Auskünfte zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte direkt an die Schule, Tel.: 040 428 11-1740.
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an pädagogisches Personal aus dem berufsbildenden Bereich. Die Inhalte der Veranstaltung sind auf die spezifische Situation der berufsbildenden Schulen ausgerichtet. Die Praxisbeispiele und die eingesetzten Methoden sind nicht auf den allgemeinbildenden Bereich übertragbar.
Weblink: https://www.siemens.com/de​/de/unternehmen/nachhaltig​keit/sce/lern-lehr-unterla​gen.html

Alle Veranstaltungen


2623F0201 - 05.10.2026 - 06.10.2026 - Berufliche Schule Energietechnik Altona (BS 22), Museumstraße 19 -, 22765 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Grundkurs SPS Programmierung S7 und TIA Portal I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

05.10.2026 08:00 Uhr bis 06.10.2026 16:30 Uhr

Konkretisierte Terminangaben anzeigen

  • Tag 1: 05.10.2026 08:00 bis 16:30
  • Tag 2: 06.10.2026 08:00 bis 16:30

Dauer: 16 Stunden
Anmeldeschluss: 21.09.2026

Veranstaltungsort

Berufliche Schule Energietechnik Altona (BS 22), Museumstraße 19 -, 22765 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.