-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Sonderführung für Lehrkräfte - Graduateshow HfBK 2025 I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2518K7501

Inhalt/Beschreibung

Die Graduate Show der HFBK Hamburg bietet einen facettenreichen Einblick in aktuelle künstlerische Entwicklungen und experimentelle Positionen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Bühnenraum, Film, Installation, Grafik, Fotografie, Performance, Medienkunst und Design. Mehr als 160 Absolvent*innen des Studienjahres 2024/25 zeigen ihre künstlerischen Abschlussarbeiten in einer umfassenden Ausstellung in der HFBK. Die ausgestellten Werke spiegeln die Vielfalt der künstlerischen Arbeitsweisen der Absolvent*innen wider und bieten innovative Impulse für den Kunstunterricht.

Die Führung gliedert sich in drei Phasen:
Informationsvermit​tlung: Sie erhalten fundierte Einblicke in die Ausstellung, künstlerische Kontexte und die Arbeitsweisen der Absolvent*innen.
Individue​lle Erkundungsphase: Sie haben die Möglichkeit, die Ausstellung eigenständig oder in Kleingruppen zu erkunden und gezielt Werke zu analysieren.
Interaktive Phase: In einem moderierten Austausch reflektieren wir gemeinsam didaktische Anknüpfungspunkte für den Unterricht und entwickeln Ideen für die Praxis.

Ziel der Fortbildung ist es, dass die Teilnehmer*innen nicht nur ihr Fachwissen zu zeitgenössischer Kunst und aktuellen künstlerischen Positionen erweitern, sondern auch neue didaktische Ansätze für die Vermittlung künstlerischer Inhalte im Schulunterricht entwickeln. Sie loten aus, wie Ansätze und Arbeitsweisen der erkundeten künstlerischen Arbeiten den Unterricht bereichern können, um Schülerinnen und Schüler für neue Ausdrucksformen und ästhetische Erfahrungen zu begeistern.

Die Sonderführung wird durchgeführt von Anna Bochkova: www.annabochkova.com

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Bildende Kunst
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule, Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Eva Voermanek, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Anna Bochkova, Künstlerin

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Das Hauptgebäude der HFBK am Lerchenfeld 2 ist denkmalgeschützt und daher für Besucher*innen mit eingeschränkter Mobilität zwar überwiegend aber nicht vollständig barrierefrei.
Der barrierefreie Zugang mit stufenloser Verbindung zum Personenfahrstuhl in alle Etagen befindet sich am Seiteneingang Uferstraße 1 – entlang des Gebäudeteils, der sich parallel zum Eilbekkanal befindet.
Das neue Atelierhaus am Lerchenfeld 2a ist barrierefrei zugänglich, die verschiedenen Etagen können über einen Personenfahrstuhl erreicht werden.
Zusatzinformationen:Treffpunkt: Aulavorhalle der HFBK, Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg

Alle Veranstaltungen


2518K7501 - 12.07.2025 - Hochschule für Bildende Künste (HfBK), Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   ausgebucht

Sonderführung für Lehrkräfte - Graduateshow HfBK 2025 I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

12.07.2025
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Hochschule für Bildende Künste (HfBK), Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg

Anmeldung

Eine Anmeldung an diese Veranstaltung ist nicht möglich, da sie ausgebucht ist.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.