Veranstaltungsdaten

Cinéma pour un monde meilleur - Nachhaltigkeit im französischen Film: Impulse für den Unterricht (Schulkinowoche) I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2511F2001

Inhalt/Beschreibung

Nachhaltige Entwicklung hat in allen gesellschaftlichen Bereichen an Bedeutung gewonnen – auch bei den französischsprachigen Filmen. Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme greifen Themen wie Aktivismus, nachhaltiges Handeln und Lösungsansätze für globale Herausforderungen auf. Werke wie der Spielfilm Vingt Dieux (2024), die Dokumentation Demain (2015) oder der Kurzfilm Jour de gloire (2022) laden nicht nur zur sprachlichen Auseinandersetzung ein, sondern regen auch zur Reflexion über ökologische, soziale und ökonomische Fragestellungen an.

Diese Fortbildung zeigt, wie ausgewählte Filme der SchulKinoWochen Hamburg im Französischunterricht eingesetzt werden können. Sie bietet praxisnahe Methoden zur Filmvermittlung, verknüpft Film mit der Leitperspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung und stellt geeignete Unterrichtsmaterialien vor.


Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Französisch
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Stadtteilschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Hendrik Stammermann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Monika Gruber, Gymnasium Othmarschen* Marguerite Seidel, Gymnasium Rahlstedt

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Nachhaltige Entwicklung hat in allen gesellschaftlichen Bereichen an Bedeutung gewonnen – auch bei den französischsprachigen Filmen. Dokumentar-, Kurz- und Spielfilme greifen Themen wie Aktivismus, nachhaltiges Handeln und Lösungsansätze für globale Herausforderungen auf. Werke wie der Spielfilm Vingt Dieux (2024), die Dokumentation Demain (2015) oder der Kurzfilm Jour de gloire (2022) laden nicht nur zur sprachlichen Auseinandersetzung ein, sondern regen auch zur Reflexion über ökologische, soziale und ökonomische Fragestellungen an.

Diese Fortbildung zeigt, wie ausgewählte Filme der SchulKinoWochen Hamburg im Französischunterricht eingesetzt werden können. Sie bietet praxisnahe Methoden zur Filmvermittlung, verknüpft Film mit der Leitperspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung und stellt geeignete Unterrichtsmaterialien vor.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2511F2001 - 14.10.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Cinéma pour un monde meilleur - Nachhaltigkeit im französischen Film: Impulse für den Unterricht (Schulkinowoche) I Online


Termin

14.10.2025
16:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.