-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Workshop „Bandleading – my way zur guten Bigband" I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2518M2402

Inhalt/Beschreibung

Mit Probenhospitation!
Dieser Workshop zielt sowohl auf ambitioniertes Bandleading als auch auf den fachlichen Neu- oder Quereinstieg für Bandleader*innen in Lerngruppen der Sekundarstufen unterschiedlicher Spielniveaus.

Den wenigsten Musiklehrkräften gilt der Klangkörper Bigband als natürliches Biotop, in dem man sich wohlfühlt wie ein Fisch im Wasser. In den meisten Fällen müssen wir in den Beruf des Bandleaders langsam hineinwachsen: Der Workshop "Bandleading – my way zur guten Bigband" dient der Soundentwicklung und der weiteren Kultivierung des eigenen Leitungsstils, der Professionalisierung der Probenmethodik und der künstlerischen und organisatorischen Unterstützung der schulischen Ensemblearbeit.

Wie gelingt es, die Band zum Grooven und Swingen zu bringen und sie innerhalb der Schule attraktiv zu machen? Ziel des Workshops ist, Gestaltungsideen für die Probenarbeit mitzunehmen, sowie Auftritte und im ambitioniertesten Falle z. B. die Wettbewerbsteilnahme bei "Jugend Jazzt" vorzubereiten. Neben vielen praktischen Übungen werden Fragen zur Funktion der Sections, zur Probenmethodik und zur Praxis des Dirigierstils erörtert.

Am Ende findet ein Ausprobieren der Arbeitsergebnisse mit einer semiprofessionellen Bigband in der Stadtteilschule Blankenese statt. Konkrete Stücke aus ihrer Probenarbeit können mitgebracht und von der Band gespielt werden.

Wünsche an die Fortbildung und zu probende Stücke richten Sie bitte an arun.gauri@stsbl.de,
Arun Gauri ist Lehrkraft an der Stadtteilschule Blankenese und Dozent am Hamburger Konservatorium für Ensembleleitung und Arrangement.

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Musik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Stadtteilschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Workshop
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Christoph Kalz, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Veranstaltungsort ist die Stadtteilschule Blankenese in der Frahmstraße 15 a/b, 22587 Hamburg.

Dieser Veranstaltungsort ist voll umfänglich barrierefrei . Bitte kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall: christoph.kalz@li.hamburg.​​de

Alle Veranstaltungen


2518M2402 - 10.06.2025 - Stadtteilschule Blankenese, Frahmstraße 15 a/b, 22587 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Workshop „Bandleading – my way zur guten Bigband" I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

10.06.2025
17:00 bis 20:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Stadtteilschule Blankenese, Frahmstraße 15 a/b, 22587 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.