Veranstaltungsdaten

Jüdische Geschichte in Hamburg: Wie kann ich die neueröffnete Ausstellung in der israelitischen Töchterschule produktiv in meinen Geschichtsunterricht einbinden? (Sek I/II) I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2514X2701

Inhalt/Beschreibung

In dieser Fortbildung erwartet Sie eine kuratorische Führung durch die neueröffnete Ausstellung in der Israelitischen Töchterschule. Dabei liegt ein Fokus auf den Vermittlungsmöglichkeiten für Ihre Schülerinnen und Schüler, die im Anschluss der Führung vertieft diskutiert werden.

Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geschichte, Politik
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte, Alle Lehrkräfte, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Berufliche Schule, Stadtteilschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Dr. Melanie Henne, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Dozentin: Dr. Anna v. Villiez

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Veranstaltungsort: Hamburger Volkshochschule, Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule, Karolinenstraße 35, 20357 Hamburg

Der Veranstaltungsort ist weitestgehend barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie uns im Bedarfsfall vorab unter melanie.henne@li.hamburg.d​e.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2514X2701 - 18.11.2025 - Israelitische Töchterschule der Hamburger VHS , Karolinenstr 35, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Jüdische Geschichte in Hamburg: Wie kann ich die neueröffnete Ausstellung in der israelitischen Töchterschule produktiv in meinen Geschichtsunterricht einbinden? (Sek I/II) I Präsenz


Termin

18.11.2025
16:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Israelitische Töchterschule der Hamburger VHS , Karolinenstr 35, 20357 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.