Veranstaltungsdaten

Grundlagen der Didaktik - Theater in den Sekundarstufen TEIL 2 | Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2517T7002

Inhalt/Beschreibung

In diesen beiden vorwiegend theoretischen Seminaren geht es darum, sich einen Überblick über Methoden und didaktische Prinzipien des Schulfachs Theater zu verschaffen. Beide Seminare können einzeln und unabhängig voneinandner belegt werden.

Teil 1: Entwicklung von bildungsplangerechten Theaterprojekten (Projektbeispiele, Projektphasen)

Teil 2: Stundenplanung, Probenformate, Bewertung, Störungen

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Theater
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Sven Asmus, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Kerstin Hähnel

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2517T7001 - 04.11.2025 - Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Grundlagen der Didaktik - Theater in den Sekundarstufen TEIL 1 | Präsenz

2517T7002 - 11.11.2025 - Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Grundlagen der Didaktik - Theater in den Sekundarstufen TEIL 2 | Präsenz


Termin

11.11.2025
16:00 bis 20:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden

Veranstaltungsort

Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.