Veranstaltungsdaten

Biologie in der Mittelstufe kompetent unterrichten 5: Lebensräume und ihre Bewohner | Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2613B0102
Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Biologie
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte, Berufseinsteiger/ Quereinstieg, Berufseinsteiger/ Seiteneinstieg
Schularten:
  • Sekundarstufe I
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Workshop
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Lars Janning, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Lars Janning, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung* Tanja Pawlak, Albrecht-Thaer-Gymnasium

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Im theoretischen Teil der Fortbildung stehen Unterrichtsszenarien zum Thema „Lebensräume und ihre Bewohner“ im Fokus. Dabei werden zentrale didaktische Aspekte wie entdeckendes Lernen, Sprachbildung und der Umgang mit typischen Fehlvorstellungen aufgegriffen. Ergänzend werden praxisnahe freilandbiologische Aktivitäten vorgestellt – darunter Neophytenkartierung, Pflasterfugenuntersuchunge​n, ökologische Experimente sowie der Einsatz von Bestimmungs-Apps – und gemeinsam reflektiert.
Anschließend werden verschiedene Unterrichtsmaterialien und Experimente ausprobiert:
• Verhaltensb​eobachtungen mit Mehlkäfern und Asseln
• Mysterys zu Themen wie „Gärten des Grauens“, „ökologischer Fußabdruck“, „Solarparks auf Ackerflächen“ und „Fleisch- und Milchkonsum“
• Bestimmungs​übungen, z. B. zum Anlegen eines Laubblattherbariums
• Meth​oden zum Sammeln und Bestimmen von Tieren
• Mikroskopische Analysen: Heuaufguss-Experimente, Planktonuntersuchungen, Sukzessionsbeobachtungen
​ Experimente zu Umweltfaktoren und Ökosystemen: Licht- und Temperaturabhängigkeit bei Wasserflöhen
• Nachhaltigk​eit und Stoffkreisläufe: Kompost-Experimente

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2613B0101 - 26.01.2026 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Biologie in der Mittelstufe kompetent unterrichten 4: Sinne und Hormone | Präsenz

2613B0102 - 23.03.2026 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Biologie in der Mittelstufe kompetent unterrichten 5: Lebensräume und ihre Bewohner | Präsenz


Termin

23.03.2026
15:30 bis 18:30 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.