-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

GROOVY-Netzwerktreffen in Zusammenarbeit mit der UK Nord und dem ikm Hamburg/ Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2532I3501

Inhalt/Beschreibung

Ziel des Netzwerktreffens ist es die Vernetzung der GROOVY-Schulen und GROOVY-Teilnehmenden der vergangenen Durchgänge zu fördern und Erfahrungen auszutauschen. Außerdem wird es einen fachlichen Input geben.

Ein inhaltlicher Impuls wird von Umut Savac kommen. Indem werden Zugänge und Möglichkeiten aufgezeigt, in Grundschule diversitätssensibel zu arbeiten. Zu Gelungenem und Herausforderungen in der Umsetzung wird es einen allgemeinen Austausch geben. So bekommen die Teilnehmenden die Chance, Fallstudien einer erfolgreichen Durchführung oder dem Umgang mit Schwierigkeiten in der Gruppe zu bearbeiten und daran zu lernen. Abschließend wird ein Diskurs zu Möglichkeiten der Erlangung eines höheren Engagements seitens der Schulleitung geführt.


kai.zumbraegel@​li.hamburg.de




Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung
Zielgruppen:
  • Sonstige, Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Kai Zumbrägel, Campus HafenCity
Dozenten:Umut Savac , IKM-Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Zielgruppe sind die GROOVY-Schulen und GROOVY Teilnehmerinnen/Teilnehmer​ der vergangenen Durchgänge.

Alle Veranstaltungen


2532I3501 - 30.06.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

GROOVY-Netzwerktreffen in Zusammenarbeit mit der UK Nord und dem ikm Hamburg/ Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

30.06.2025
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 24.06.2025

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.