Queer –AGs, Schule der Vielfalt und mehr Akzeptanz für LSBTIQA* | Präsenz Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Schulen
Veranstaltungs-Nr.: 2532S4801
Inhalt/Beschreibung
Dieses Vernetzungstreffen lädt einerseits Lehrkräfte und anderes pädagogisches Personal ein, die in der eigenen Schule das Thema voranbringen wollen und sich austauschen möchten.
Aber andererseits sind auch explizit Schüler*innen oder bereits bestehende Queer-AGs eingeladen. Es wird gemeinsame und getrennte Phasen geben.
Den Inhalt bestimmen die Leute vor Ort, allerdings bringt Frank Thies, Diversitätsbeauftragter an der Julius-Leber-Schule, Best Practise-Beispiele mit, berichtet vom Label "Schule der Vielfalt", und seine Schüler*innen stellen ihre Queer-AG vor. Andere Schulen bringen gerne auch Materialien oder zumindest viele Fragen mit.
Sowohl Schulen mit viel Erfahrung im Bereich geschlechtliche und sexuelle Vielfalt als auch Schulen, die ganz am Anfang der Auseinandersetzung mit dem Thema stehen, sind willkommen.
Im Zuge der neuen Bildungspläne gelten in Hamburg seit 2024 neue Rahmenpläne für Grundschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien. In den dort formulierten Aufgabengebieten erhalten Schulen u.a. den Auftrag, sich fächerübergreifend mit dem Themenfeld der sexuellen und geschlechtlichen Identität auseinanderzusetzen. Diese Fortbildung kann einen Berührungspunkt zu erfahrenen Akteuren aus diesem Themengebiet darstellen.
|
Schwerpunkte/Rubrik: | Prävention, Intervention, Beratung |
Weitere Hinweise
Zusatzinformationen: | Wenden Sie sich bei Fragen gerne direkt an jerryliara.mutlu@li.hamburg.de
Veranstaltungsort: Klosterstieg 17 |
Weblink: |
https://schule-der-vielfalt.de/
|
|