Veranstaltungsdaten

Sexualisierte Gewalt: Ein traumasensibler Umgang im schulischen Kontext I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2532S5301

Inhalt/Beschreibung

Schülerinnen und Schüler, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, sind mit pädagogischen Interventionen im schulischen Setting häufig schwer zu erreichen. Oftmals liegt es daran, dass Symptome von Traumatisierung nicht erkannt werden oder gut gemeinte Interventionen das Gegenteil bewirken.

Vielfach hilft ein Verstehen von Trauma und Traumafolgestörungen, um mit einem veränderten Blick auf von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche sehen zu können. Durch das Verstehen von Zusammenhängen sollen Sie als Lehrkraft dafür sensibilisiert werden, Reaktionen und Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern aus einer traumasensiblen Perspektive zu betrachten und als erlernte Überlebens- und Bewältigungsstrategien anzuerkennen.

Davon ausgehend sollen die Inhalte der Fortbildung Ideen entstehen lassen, wie schulische Settings so gestaltet werden können, dass sie möglichst gut auf die Bedürfnisse traumatisierter und von Gewalt betroffener Kinder und Jugendlichen ausgerichtet sind.

Inhalte
- Was ist ein Trauma?
- Woran kann ich eine Traumatisierung erkennen?
- Wie kann ich traumatisierten Kindern in meiner Rolle als Lehrkraft helfen?
- Schule als sicherer Ort
- Wo finde ich als Lehrkraft weitere Unterstützung?

Das Seminar findet in den Räumen von der Fachberatungsstelle basis-praevent in der Lübecker Str. 128 statt, die über eine kleine Rampe und einen Fahrstuhl zu erreichen sind.



Schwerpunkte/Rubrik:Prävention, Intervention, Beratung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Prävention Intervention Beratung, Übergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Erzieher, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Workshop
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Eleonora Cucina, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Clemens Fobian, basis und woge e.V.* Annika Senne, basis und woge e.V.

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltung findet in den Räumen von der Fachberatungsstelle basis-praevent in der Lübecker Str. 128 statt, die über eine kleine Rampe und einen Fahrstuhl zu erreichen sind.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2532S5301 - 06.11.2025 - basis und woge e.V., Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Sexualisierte Gewalt: Ein traumasensibler Umgang im schulischen Kontext I Präsenz


Termin

06.11.2025
16:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 22.10.2025

Veranstaltungsort

basis und woge e.V., Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.