Veranstaltungsdaten

Das Einzelne als Masse? Chöre und chorisches Sprechen im Theater mit Bernd Freytag | Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2517T4602

Inhalt/Beschreibung

Das Gestaltungselement "Chor" wird oft und gerne im Schultheater genutzt und hat auch im neuen Bildungsplan einen hohen Stellenwert.
Kein Wunder: Der Chor im Theater hat eine lange Tradition: von der Antike, über die Wiederentdeckung und Neubestimmung vor allem in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts, bis zur Gegenwart. Am Chor lässt sich gut über den DEMOS und die Demokratie besonders auf der Basis des griechischen Theaters reflektieren.

Mithilfe des Chores lassen sich effektvolle Momente kreieren. Schüler*innen können relativ schnell selbständig chorische Momente einstudieren. Vor allem aber kann durch den Chor eine Figur kreiert werden, die unabhängig von individuellen Fähigkeiten unterschiedliche Veranlagungen zusammenführt und vielgesichtig und vielstimmig nach dem gemeinsamen Standpunkt, dem gemeinsamen Klang sucht.

Der Regisseur und Autor Bernd Freytag unterrichtet chorisches Sprechen an der UDK Berlin und an der Ernst Busch Schule. Er hat seit über 30 Jahren mit Chören zu tun, als Choreut, als Chorleiter und als Regisseur. In dieser Fortbildung erprobt und beleuchtet er mit den Teilnehmer*innen Traditionen und Praktiken von Theater-Chören. Im Zentrum steht das Selbst-Erproben chorischer Formationen, wodurch die Wirkung und Bedeutung der unterschiedlichen Chöre reflektiert werden kann. Die Fortbildung ist für theater-praktisch Interessierte Kolleg*innen, wie für theatergeschichtlich Interessierte.

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Theater
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Max Martens, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Florian Hein

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Anmeldung gilt für beide Veranstaltungstage:
Freita​g, den 10. Oktober von 16-21 Uhr und
Samstag, den 11. Oktober von 10-19 Uhr.
Die lange Mittagspause am Samstag im Umfang von einer Stunde wird nicht als Seminarzeit angerechnet. Die genaue Pausenzeit wird vor Ort bekanntgegeben.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2517T4601 - 10.10.2025 - Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

Das Einzelne als Masse? Chöre und chorisches Sprechen im Theater mit Bernd Freytag | Präsenz

2517T4602 - 11.10.2025 - Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Das Einzelne als Masse? Chöre und chorisches Sprechen im Theater mit Bernd Freytag | Präsenz


Termin

11.10.2025
10:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Veranstaltungsort

Hartsprung, Hartsprung 23, 22529 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.