Veranstaltungsdaten

Einführung in schulinterne Evaluation - Teil 1: Interne Evaluationen planen | Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2552B0101

Inhalt/Beschreibung

Schulinterne Evaluation liefert empirisch fundiert Argumente für Ihren Schulentwicklungsprozess. Sie ermöglicht es Ihnen, neue Sichtweisen zu gewinnen und Transparenz im Vorgehen zu schaffen.
Die Veranstaltung richtet sich an die für Evaluation zuständigen Personen in Schulen. Behandelt werden anhand konkreter Praxisbeispiele die Planungund Vorbereitung schulinterner Evaluationen. Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilenehmenden im Anschluss an die Veranstaltung eigenständig Evaluationen planen und vorbereiten können.

Die Veranstaltung "Einführung in schulinterne Evaluation" besteht aus drei Teilen. Im Schulhalbjahr 2025/20266 finden der zweite und dritte Teil "Einführung in schulinterne Evaluation - Interne Evaluation durchführen / auswerten" statt. Es ist sinnvoll, alle Teile zu besuchen, die Veranstaltungen können aber auch einzeln gebucht werden.

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Übergreifend
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Beauftragte für Qualität, Evaluation und Feedback, Schulleitungen
Schularten:
  • Berufliche Schule, Grundschule, Gymnasium, Stadtteilschule, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Dr. Klaudia Schulte, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ)
Dozenten:Dr. Stefan Hahn, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ)* Simon Moebius, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ)* Ralf Schattschneider, Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:• Bitte bringen Sie ein Tablet oder Laptop sowie passende Kopfhörer mit zur Veranstaltung, da es Inputs über verschiedene Medien geben wird.
Sollten Sie keine Tablet/Laptop/Kopfhörer haben bzw. ein Leihgerät wünschen, so stellt das IfBQ Ihnen dieses gerne für die Veranstaltung zur Verfügung. BItte geben Sie Simon Moebius (IfBQ: simon.moebius@ifbq.hamburg​​.de) mindestens 7 Tage vor der Veranstaltung Bescheid.
• Die Veranstaltung findet voraussichtlich in den Räumlichkeiten des IfBQ (Beltgens Garten 25, Hamburg-Hamm) statt, die barrierefrei zu erreichen sind.
• Weitere Fortbildungen rund um die Themen Feedback, Evaluation und Qualitätsentwicklung finden Sie auf den Seiten des IfBQ: https://www.ifbq.hamburg.d​e/schulinterne-evaluation/​veranstaltungen/
Weblink: https://ifbq.hamburg.de/sc​hulinterne-evaluation/

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2552B0101 - 18.11.2025 - Beltgens Garten, Beltgens Garten 25, 20537 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Einführung in schulinterne Evaluation - Teil 1: Interne Evaluationen planen | Präsenz


Termin

18.11.2025
15:00 bis 18:30 Uhr


Dauer: 3,5 Stunden
Anmeldeschluss: 11.11.2025

Veranstaltungsort

Beltgens Garten, Beltgens Garten 25, 20537 Hamburg

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.