Veranstaltungsdaten

Digitale Empathie I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2515M3801

Inhalt/Beschreibung

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die sich die Frage stellen Wie kann ich meine Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen auch im Netz einen empathischen und wertschätzenden Umgang miteinander zu pflegen?

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Grundschule, Gymnasium, Regionales Bildungs- und Beratungszentrum, Stadtteilschule, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Olesya Olschewski, Heinrich-Wolgast-Schule

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Online-Veranstaltung werden über das Videosystem 'BigBlueButton​' im LMS.Lernen.Hamburg durchgeführt. Eine Teilnahme ist auch ohne einen eigenen Account möglich. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, als Gast das LMS.Lernen.Hamburg zu betreten. Der Einwahllink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung in der Einladung übermittelt.
Zusatzinformationen:Die Fortbildung richtet sich an Klassen- und Beratungslehrerinnen und -lehrer, die sich die Frage stellen „Wie kann ich meine Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen auch im Netz einen empathischen und wertschätzenden Umgang miteinander zu pflegen?“

Kommentieren, diskutieren, sich austauschen, auch mal streiten im Internet ist aktuell leichter und schneller als je zuvor: Mit den Smartphones und Tablets, mit Messengern wie WhatsApp, sozialen Netzwerke wie Instagram und Plattformen wie YouTube und TikTok.

Angesichts von Beleidigungen und Hasstiraden, aber auch von kleinen Unachtsamkeiten im alltäglichen Miteinander benötigen Schülerinnen und Schüler dringend zeitgemäße Regeln für die Kommunikation im Internet.

Es werden aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt, alltagstaugliche Tipps und nützliche Internetangebote vermittelt.  Anschluss erhalten Sie eine Liste hilfreicher Links und die Präsentation.
Weblink: https://li.hamburg.de/fort​bildung/themen-aufgabengeb​iete/medienpaedagogik

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2515M3801 - 20.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Digitale Empathie I Online


Termin

20.11.2025
16:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 06.11.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.