Veranstaltungsdaten

Ich weiß etwas, was du nicht weißt - Messenger, Verschwörungsideologien und Geheimwissen I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2515M3924
Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schularten:
  • Berufliche Schule, Gymnasium, Regionales Bildungs- und Beratungszentrum, Stadtteilschule, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Jan Kolbow, Stadtteilschule Süderelbe

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Online-Veranstaltung werden über das Videosystem 'BigBlueButton​' im LMS.Lernen.Hamburg durchgeführt. Eine Teilnahme ist auch ohne einen eigenen Account möglich. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, als Gast das LMS.Lernen.Hamburg zu betreten. Der Einwahllink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung in der Einladung übermittelt.
Zusatzinformationen:Seit ein paar Jahren verbreiten sich Verschwörungsideologien in verstärkter Form. Insbesondere in Zeiten der Pandemie und folgend durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben sich teils absurde Erzählungen verbreitet, mit denen wir auch im Unterricht einen Umgang finden müssen. Die Fortbildung möchte einen Überblick auf die Merkmale und Gefahren von Verschwörungsideologien geben und technische Kanäle von deren Verbreitung erläutern. Dabei wird auch vorhandenes Unterrichtsmaterial aus der politischen Bildung vorgestellt und Raum für Überlegungen gegeben, wie wir Verschwörungsideologien im Unterricht begegnen können.

Die Fortbildung sieht eine Gruppenarbeitsphase ausgehend von den vorgestellten Materialien vor. Die Gruppen werden dabei auf Basis der Anmeldeliste sortiert, um ähnliche Schulformen zu erfassen.

In der Veranstaltung wird das LMS Lernen Hamburg und das darin enthaltene Videokonferenztool Big Blue Button genutzt. Es wird kein eigener Account benötigt.
Weblink: https://li.hamburg.de/fort​bildung/themen-aufgabengeb​iete/medienpaedagogik

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2515M3921 - 04.03.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Ich weiß etwas, was du nicht weißt - Messenger, Verschwörungsideologien und Geheimwissen I Präsenz

2515M3901 - 15.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Geschlechterstereotypen und Schönheitsideale in Social Media - Ausnahme oder die Regel?! I Online

2515M3902 - 05.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Social Media und Datenschutz- geht das? I Online

2515M3923 - 27.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Social Media und Datenschutz- geht das? I Online

2515M3924 - 04.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Ich weiß etwas, was du nicht weißt - Messenger, Verschwörungsideologien und Geheimwissen I Online

2515M3922 - 11.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Geschlechterstereotypen und Schönheitsideale in Social Media - Ausnahme oder die Regel?! I Online


Termin

04.12.2025
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 20.11.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.