Veranstaltungsdaten

Urheberrecht und OER an Schulen I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2515S1003

Inhalt/Beschreibung

Im Seminar Urheberrecht und OER an Schulen lernen Sie Materialien aus dem Internet, aus Fernsehen, Radio und Büchern sowie aus Schulbüchern rechtssicher einzusetzen.Nach dem einstündigen Seminar kennen Sie die Unterschiede zwischen einer Verbreitung per Fotokopie, übers schulische Intranet (z.B. Kursen im LMS) und im Internet (z.B. über Webseiten und Blogs mit Ihren Schülern). Sie kennen Lizenzen von Materialien aus dem Netz und können diese rechtssicher verwenden.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Muliplikatoren und Koordinatoren
Schularten:
  • keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Leonardo Quintero, Elisabeth-Lange-Schule

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Online-Veranstaltung werden über das Videosystem 'BigBlueButton​' im LMS.Lernen.Hamburg durchgeführt. Eine Teilnahme ist auch ohne einen eigenen Account möglich. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, als Gast das LMS.Lernen.Hamburg zu betreten. Der Einwahllink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung in der Einladung übermittelt.
Zusatzinformationen:Im Seminar "Urheberrecht und OER an Schulen" lernen Sie Materialien aus dem Internet, aus Fernsehen, Radio und Büchern sowie aus Schulbüchern rechtssicher einzusetzen.

Nach dem Seminar kennen Sie die Unterschiede zwischen einer Verbreitung per Fotokopie, übers schulische Intranet (z.B. Kurse im LMS) und im Internet (z.B. über Webseiten und Blogs mit Ihren Schülern). Sie kennen Lizenzen von Materialien aus dem Netz und können diese rechtssicher verwenden.

Das Online-Seminar wird durchgeführt mittels einer BigBlueButton Videokonferenz im LMS.lernen.hamburg. Weitere Tools werden nicht genutzt bzw. nur exemplarisch in der Präsentation erwähnt.

Hinweis für Mitarbeitende des LI: Im Anschluss an das Online-Seminar findet eine 30minütige Information und Mitarbeitendenqualifizieru​ng statt zu den Besonderheiten im Umgang mit dem Urheberrecht für Mitarbeitende des Landesinstituts. Sie bekommen dann eine Teilnahmebescheinigung über 1,5 Stunden. Eine Teilnahme an der MAQ ist nur nach vorherigem Besuchs des Online-Seminars möglich.
Weblink: https://li.hamburg.de/fort​bildung/themen-aufgabengeb​iete/medienpaedagogik

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2515S1001 - 08.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Urheberrecht und OER an Schulen I Online

2515S1002 - 24.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Urheberrecht und OER an Schulen I Online

2515S1004 - 14.10.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Urheberrecht und OER an Schulen | Online

2515S1003 - 18.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Urheberrecht und OER an Schulen I Online


Termin

18.11.2025
16:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 1 Stunden
Anmeldeschluss: 04.11.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.