Veranstaltungsdaten

Best Practice Beispiele aus dem Geschichtsunterricht – Austauschforum und Netzwerktreffen SekI/SekII
Veranstaltungs-Nr.: 2514X2001

Inhalt/Beschreibung

Wer kennt das nicht? Das Gefühl, das Rad jedes Mal wieder alleine neu zu erfinden? Eine tolle UE durchgeführt zu haben, die dann wieder in der Schublade landet und maximal mit der Fachschaft geteilt wird? Das können wir gemeinsam ändern! Denn guter Geschichtsunterricht lebt auch vom Austausch von Ideen.
In diesem Workshop geht es darum, sich mit anderen Fachlehrkräften zu vernetzen und zu aktuellen Unterrichtsprojekten auszutauschen und diese gemeinsam weiterzuentwickeln.
Bringt​ dazu gerne eigene Beiträge mit und teilt sie mit Kolleg*innen! Dabei muss das gerade nicht schon die ausgefeilte UE sein, auch kleinste methodische oder inhaltliche Ideen sind herzlich willkommen. Unfertige Projektideen können wir gerne gemeinsam weiterentwickeln und auch Fragen zu aktuellen didaktischen Themen können in dieser Veranstaltung diskutiert werden.
Ein offenes Format zum Inspirieren, Mitnehmen und Ausprobieren! Ich freue mich auf einen regen Austausch!


Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Geschichte, Politik
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Stadtteilschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Dr. Melanie Henne, Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen
Dozenten:Dr. Melanie Henne, Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2514X2001 - 11.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Best Practice Beispiele aus dem Geschichtsunterricht – Austauschforum und Netzwerktreffen SekI/SekII


Termin

11.11.2025
16:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden
Anmeldeschluss: 28.10.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.