-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Ideenmarkt Kl. 3-6: spielerischer Einstieg ins Zweikämpfen, Schwerpunkt Judo
Veranstaltungs-Nr.: 0910A2001

Inhalt/Beschreibung

Aus jeder Sitzung nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein sofort umsetzbares Programm für den eigenen Unterricht mit.
Die regelmäßig erscheinenden Newsletter "Sport und Bewegung" informieren rechtzeitig über die aktuellen Themen der einzelnen Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich über TIS-Online für jeden Termin einzeln an.

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Sport
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Katrin Gruner, Li Beratungsfeld Sport
Dozenten:Sonja Kripke und Gunnar Losch sind Lehrer und Judo-Übungsleiter in Hamburg.

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:alle Lehrkräfte Klasse 0-4
Zusatzinformationen:Diese Fortbildung führt in das Kämpfen mit Kontakt ein (keine Schlag- und Tritttechniken). Im ersten Teil wird ein spielerischer Zugang vom Kämpfen in der Gruppe zum Zweikämpfen vorgestellt. Hier geht es vor allem um das Erkunden von Bewegungsmöglichkeiten. Im zweiten Teil geht es um konkrete Judotechniken vor allem am Boden. Besondere Voraussetzungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Lust am Kämpfen/Rangeln und langes Sportzeug sollten aber mitgebracht werden. Geeignet für die Klassen 3 bis 6. Bitte beachten Sie den Veranstaltungsort: Sporthalle Hamburg, Krochmannstraße 55.

Alle Veranstaltungen


0910A2001 - 19.02.2009 - Sporthalle Hamburg, Krochmannstr. 55, 22297 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ideenmarkt Kl. 3-6: spielerischer Einstieg ins Zweikämpfen, Schwerpunkt Judo

0910A2005 - 26.03.2009 - Leichtathletikhalle, Krochmannstraße , 22297 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ideenmarkt Grundschule: Teamwettkampf Leichtathletik

0910A2006 - 23.04.2009 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ideenmarkt Grundschule: Sport in der Vorschulklasse

0910A2007 - 14.05.2009 - Sporthalle, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ideenmarkt Grundschule: Spielideen mit und ohne Material

0910A2008 - 18.06.2009 - Sporthalle, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ideenmarkt Grundschule: Tanzstück: Der kleine Löwe kommt zur Schule

0910A2009 - 10.09.2009 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ideenmarkt Grundschule: Gemüseticken und Pyramidenrudern - Ernährungsspiele im Sport

0910A2010 - 01.10.2009 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ideenmarkt Grundschule - Speedstacking

0910A2011 - 05.11.2009 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Ideenmarkt Grundschule: Rund um den Ball für Kl. 2-4 (Werfen & Fangen)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

19.02.2009
15:30 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 18.02.2009

Veranstaltungsort

Sporthalle Hamburg, Krochmannstr. 55, 22297 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.