-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Qualifizierungskurs Ski alpin und Snowboard
Veranstaltungs-Nr.: 1010A7601

Inhalt/Beschreibung

In dieser Fortbildung erhalten Sie ein umfassendes Paket für die unterrichtliche Gestaltung von Ski- oder Snowboardreisen mit Schulklassen und erwerben so die dafür nötige Lehrberechtigung. Grundkenntnisse sind erwünscht (ein mittelschwerer Hang sollte sicher bewältigt werden können).
Zu den Inhalten zählen:
- Spiel- und Bewegungsaufgaben
- Technikschulung (Anfängermethodik/spezifis​che Angebote für Fortgeschrittene)
- spezielle Einheiten zum Unterricht mit Schulklassen
- Organisationsformen und Aspekte der sicherheitsorientierten Schulung auf der Piste,
- organisatorische Fragen/ökologische Aspekte von Wintersport-Klassenreisen
- Verbesserung eigener ski-/snowboardpraktischer Fähigkeiten
- Erwerb der Demonstrationsfähigkeit.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorbereitungstreffen.

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Berufliche Schule, Gesamtschule, Grund-/Haupt-/Realschule, Gymnasium, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung: Katrin Möllers, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Hubert Fehr, Miriam Wöllfert, Nils Brehme

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltung findet im Stubaital in Österreich statt. Die Kosten für diese Veranstaltung betragen ca. 700 Euro p.P (inkl. 6 Tage Skipass und 7 Tage HP).

Alle Veranstaltungen


1010A7601 - 02.10.2010 - 09.10.2010 - Alpensporthotel Mutterberg, Mutterberg 255, 6167 Neustift - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Qualifizierungskurs Ski alpin und Snowboard


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

02.10.2010 10:00 Uhr bis 09.10.2010 15:00 Uhr

Dauer: 40 Stunden
Anmeldeschluss: 22.09.2010

Veranstaltungsort

Alpensporthotel Mutterberg, Mutterberg 255, 6167 Neustift

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.