Vortrag
"1-01 - Online - Begrüßung und Eröffnungsvortrag, Prof. Dr. Josef Settele: Artensterben, Klimakrise und Pandemie - Herausforderungen für den Erhalt der biologischen Vielfalt"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] M 2-01 - Online - Prof. Dr. Stanislaw Schukajlow: Selbst erstellte Visualisierungen beim mathematischen Modellieren (Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] M 2-04 - Online - Daniel Behrens: Mathematik dynamisch denken - das operative Prinzip und GeoGebra
(Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] NW 2-05 - Online - Dr. Andrea Thorn: Wir machen den unsichtbaren Feind sichtbar - Coronavirus Structural Task Force (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"I 2-01 - Online - Dr. Sven Alisch: Mein Computer spricht mit mir - natürliches Sprachverstehen (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"I 2-02 - Online - Ramona Ohrt: Mikrocontroller im Informatikunterricht (Jg. 5/6, Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"I 2-03 - Online - Alexandra Kück: Maschinelles Lernen mit Scratch (Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"M 2-02 - Online - PD Dr. habil. Katrin Vorhölter: Nachhaltigkeit im Mathematikunterricht (Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"M 2-03 - Online - Dr. Wolfgang Riemer: Wahrscheinlichkeitsdichten: spannend verpackt (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"M 2-05 - Online - Petra Presun: Mathematik begeistert - ein Architekturwettbewerb im Jahrgang 7/8 (Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"M 2-06 - Online - Kirsten Scholle: Mit digitalen Medien das Mathematikverständnis stärken (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 2-01 - Online - Gesine Liese, Julia Husung: Klassenexperimente mit Alltagsmaterial: analog und digital (Jg. 5/6, Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 2-02 - Online - Dr. Jenny Meßinger-Koppelt: LEIFIchemie – das neue Lehr-/Lernportal für den Chemieunterricht (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 2-03 - Online - Chantal Lathwesen, Dr. Nadja Belova: Acid Base Global: Ein Escape-Room zur Säure-Base-Chemie (Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 2-04 - Online - Cord Gerken: Bewegungsanalyse im Physikunterricht: Viana mit dem Tablet (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 2-06 - Online - Dr. Skadi Kull: Bausteine des Lebens - Kit zum Ausleihen für Schulklassen (Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 2-07 - Präsenz - Sören Reichhardt: Abi-Vorbereitung – anschaulich und erlebnisreich bei Hagenbeck - Oberstufenprogramme der LI-Zooschule bei Hagenbeck (Sek II) (Eintritt frei!) 2 G+ Regel gilt"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] I 3-01 - Online - Dr. Sven Alisch: Mein Computer spricht mit mir – natürliches Sprachverstehen (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] I 3-02 - Online - Ramona Ohrt: Mikrocontroller im Informatikunterricht (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] M 3-01 - Online - Prof. Dr. Stanislaw Schukajlow: Selbst erstellte Visualisierungen beim mathematischen Modellieren (Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] M 3-04 - Online - Daniel Behrens: Mathematik dynamisch denken – das operative Prinzip und GeoGebra (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"I 3-03 - Online - Alexandra Kück: Maschinelles Lernen mit Scratch (Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"M 3-02 - Online - PD Dr. habil. Katrin Vorhölter: Nachhaltigkeit im Mathematikunterricht (Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"M 3-03 - Online - Dr. Wolfgang Riemer: Wahrscheinlichkeitsdichten: spannend verpackt (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"M 3-05 - Online - Petra Presun: Mathematik begeistert – ein Architekturwettbewerb im Jahrgang 7/8 (Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"M 3-06 - Online - Julia Kasicz: Mit Wurfspielen durch die Leitideen – von Jg. 5 bis in die Oberstufe (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 3-01 - Online - Gesine Liese, Julia Husung: MINT-Berufsorientierung mit dem NachwuchsCampus-Projekt (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 3-02 - Online - Dirk Gellermann: Digital experimentieren mit dem Monash Simple Climate Model (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 3-03 - Online - Moritz Lund, Ann-Kathrin Kownatzki: Förderung der Erkenntnisgewinnungskompetenz durch Augmented Reality (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 3-04 - Online - Dr. Michael Linkwitz: Green Chemistry – nachhaltige Chemie in SI und SII - Konzepte und Experimente (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 3-05 - Online - Carola Nieß, Prof. Dr. Gabriele Hornung: HyperDocSystems – Erstellung multimedialer Arbeitsblätter mit Hilfsfunktionen (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 3-06 - Online - Cord Gerken: Messen und Auswerten mit Tablets und Smartphones im Physikunterricht (Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"NW 3-07 - Online - Tatjana K. Stürmer Steinemann, Dr. Susanne Weßnigk: Digitale Unterrichtseinheiten zum Kernkonzept Energie (Jg. 5/6, Sek I)"
|
Zeitraum: | 18.02.2022 17:45 Uhr - 19:15 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] NW 4-03.1 - Präsenz - Ralph Conta: Grundlagen des Fliegens: Experimente in der Luftfahrtwerkstatt (Jg. 5/6), Veranstaltungsort: MINTarium Hamburg, Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 11:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] NW 4-04 - Präsenz - Karen Ong, Arthur Meyer: Eine Tour durch das DESY-Schülerlabor „physik.begreifen“ (Jg. 5/6, Sek I, Sek II), Veranstaltungsort: DESY-Schülerlabor, Notkestr. 85, Geb. 34a"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop
"M 4-01 - Online - Natalie Ross: Algebra inklusiv unterrichten Identifikation und Diagnose von zentralen Verstehensgrundlagen (Sek I)"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop
"M 4-02.1 Präsenz - Ole Eley: Auf den Spuren des Pythagoras (Sek I), Veranstaltungsort: MINTarium Hamburg, Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 11:30 Uhr |
|
Workshop
"MINT 4-01 - Präsenz - Sebastian Zander: Simulationen im MINT-Unterricht (Sek I), Veranstaltungsort: Schülerforschungszentrum Hamburg, Grindelallee 117, 20146 Hamburg (2 G+ gilt)"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 14:00 Uhr |
|
Workshop
"MINT 4-02 - Online - Prof. Dr. Nils Buchholtz, PD Dr. habil. Katrin Vorhölter: Außerschulisches Lernen mit der App Actionbound (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop
"MINT 4-03 - Online - Prof. Dr. Jens Gallenbacher: Modularisierung fürs Leben: Rechnertechnik modern (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop
"MINT 4-04 - Präsenz - Torsten Otto: Mein Roboter holt mir Snacks (Jg. 5/6, Sek I), Veranstaltungsort: Kurt-Körber-Gymnasium, Pergamentweg 1, 22117 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop
"MINT 4-05 - Online - Dr. Martin Kramer: Unterricht als Abenteuer: Begreifen durch Begreifen (Jg. 5/6, Sek I, Sek II)"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 14:00 Uhr |
|
Workshop
"NW 4-01 - Präsenz - Sören Reichhardt: Forschungstag im Eismeer (Jg. 5/6) Veranstaltungsort: Tierpark Hagenbeck, Lokstedter Grenzstr. 2, 22527 Hamburg, Treffpunkt vor dem Haupteingang (Eintritt frei!) 2G Regel gilt"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
|
Workshop
"NW 4-02.1 - Präsenz - Christoph Rosenbaum: Einblicke ins MINTarium: Redox, Ryzen und Rembrandt – Ätzen (Sek I) , Veranstaltungsort: MINTarium, Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 11:30 Uhr |
|
Workshop
"NW 4-05.1 - Präsenz - Robert Arlt-Weißbach: Einblicke in molekularbiologische Arbeitsverfahren, Veranstaltungsort: MINTarium Hamburg, Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 10:00 Uhr - 11:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] M 4-02.2 - Präsenz - Ole Eley: Auf den Spuren des Pythagoras (Sek I), Veranstaltungsort: MINTarium Hamburg, Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 12:00 Uhr - 13:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] NW 4-02.2 - Präsenz - Christoph Rosenbaum: Einblicke ins MINTarium: Redox, Ryzen und Rembrandt – Ätzen (Sek I) , Veranstaltungsort: MINTarium, Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 12:00 Uhr - 13:30 Uhr |
|
Workshop
"[fällt aus] NW 4-03.2 - Präsenz - Ralph Conta: Grundlagen des Fliegens: Experimente in der Luftfahrtwerkstatt (Jg. 5/6), Veranstaltungsort: MINTarium Hamburg, Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 12:00 Uhr - 13:30 Uhr |
|
Workshop
"NW 4-05.2 - Präsenz - Robert Arlt-Weißbach: Einblicke in molekularbiologische Arbeitsverfahren, Veranstaltungsort: MINTarium Hamburg, Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg"
|
Zeitraum: | 19.02.2022 12:00 Uhr - 13:30 Uhr |
|