-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Die Rechenkonferenz - Herausfordernder Unterricht
Veranstaltungs-Nr.: 2301T2307

Inhalt/Beschreibung

Wir laden Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich zu unserer Schulanfangstagung ein.

Mit Unterstützung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen aus dem Landesinstitut und aus der schulischen Praxis konnten wir ein vielfältiges Angebot zusammenstellen, das sich an den aktuellen schulischen Bedarfen orientiert.

Die fachlichen Angebote orientieren sich an den Anforderungen der Bildungspläne und zeigen mit vielen neuen Ideen auf, wie Inhalte auf unterschiedliche Weise zugänglich gemacht werden können. Damit wird auf die vielfältigen Lernbedürfnisse einer heterogenen Lerngruppe eingegangen (z. B. Lernen mit Bewegung, Mathematik bei Hagenbeck, Sprache gezielt entwickeln - auf dem Pausenhof oder beim Theaterspielen).
An dieser Stelle weisen wir auf die vielen Angebote an außerschulischen Lernorten hin, wie z. B. das Kinderbuchhaus Altona, Gut Karlshöhe und die Kunsthalle. Es lohnt sich auch, einen Blick in das überfachliche Angebot sowie auf die Veranstaltungen zum interkulturellen Lernen zu werfen: Hier werden zahlreiche Themen aus dem A-Teil der neuen Bildungspläne aufgegriffen. Sie finden beispielsweise Anregungen zur Demokratieerziehung,
zum achtsamen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Voraussetzungen, zur sozial-emotionalen Förderung, zur Bildung nachhaltiger Entwicklung und zur Konfliktbearbeitung.

Wi​r wünschen uns und Ihnen eine rege Beteiligung und freuen uns, wenn unsere Angebote Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Mathematik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Vorschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Tagung
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Sausan Gerke, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwickl
Dozenten:Katharina Obst, Patrick Steinig

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte berücksichtigen Sie bei der Angabe iIhrer 1. und 2. Wahl, dass wir nur 5 Erst-Wünsche (in Präsenz und Online zusammen) berücksichtigen können, um möglichst vielen Interessenten die Teilnehme zu ermöglichen.
Zusatzinformationen:Am 10.08.2023 erhalten Sie eine gesonderte E-Mail, aus der Sie den Einwahllink zu dem digitalen Workshop Raum entnehmen können. BYOD: Bitte beachten sie die Hinweise des Gesamtpersonalrates unter: https://li.hamburg.de/vera​nstaltungen

Alle Veranstaltungen


2301T2301 - 14.08.2023 - 25.08.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Schulanfangstagung 2023: Den Schulanfang gestalten - das Schuljahr vorbereiten

2301T2302 - 14.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Das Vorlesegespräch - Herausfordernder Unterricht

2301T2303 - 14.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Hochsensible Kinder im Unterricht erkennen und fördern

2301T2304 - 14.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Vorschulkinder produzieren mathematische Videos mit ViduKids

2301T2305 - 15.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Entspanntere Kinder durch Yoga und Achtsamkeit

2301T2306 - 15.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Mathematisch sinnvolle und motivierende Aufgaben Klasse 1-2

2301T2307 - 15.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Die Rechenkonferenz - Herausfordernder Unterricht

2301T2356 - 15.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: "Entspannt lernt es sich leichter" - Tipps für den Schultag (Zusatztermin zum Angebot 2301T2308)

2301T2308 - 16.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: "Entspannt lernt es sich leichter" - Tipps für den Schulltag

2301T2309 - 16.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Mathematisch sinnvolle und motivierende Aufgaben Klasse 3 - 4

2301T2310 - 16.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: LSE in der Schuleingangsphase erkennen – und dann?

2301T2311 - 16.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Yoga für Kinder (Klasse 0-2)

2301T2312 - 17.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Start in Klasse 1! Lesen und schreiben in den ersten Wochen

2301T2313 - 17.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Storytelling for Resilience, Empathy and Change

2301T2314 - 17.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Vorschule: Im Vorschuljahr spielerisch Mathematik entdecken

2301T2315 - 17.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Mehr Bewegung in die Klasse!

2301T2316 - 17.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Vorschule: Im Vorschuljahr spielerisch Mathematik entdecken (Wiederholung)

2301T2317 - 18.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Start in Klasse 1! Lesen und schreiben in den ersten Wochen (Wiederholung)

2301T2318 - 18.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Im Spiel Begeisterung wecken - Mathe-Basiskomptenzen fördern

2301T2319 - 18.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: LSE in der Schuleingangsphase erkennen - und dann? (Wiederholung)

2301T2320 - 18.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Im Spiel Begeisterung wecken - Mathe-Basiskomptenzen fördern (Wiederholung)

2301T2321 - 18.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Mathematische und digitale Kompetenzen – TaskCards

2301T2354 - 18.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Konzentration fördern: Haltung, Gefühle, Stressreduktion

2301T2355 - 18.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Mehr Bewegung in die Klasse! (Wiederholung der VA Nr. 2301T2315 vom 17.08.2023)

2301T2322 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Forschendes Lernen

2301T2323 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Mathematik Grundschule: Der Start in die Klasse 1

2301T2324 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Laut, Silbe, Morphem ... - Zugänge zum Schriftspracherwerb

2301T2325 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Barrieren und Rampen im inklusiven Englischunterricht

2301T2326 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: RUfA2.0 - Wie geht das?

2301T2327 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Mathematik Grundschule: Der Start in die Klasse 1 (Wiederholung)

2301T2328 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Lesen lernen quer durch die Medien - Praxistipps zur Leseförderung analog und digital

2301T2329 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Von der Idee zum geschriebenen Text zum Lese-Hör-Text

2301T2330 - 21.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Individuell lernförderlich unterrichten - auch für Leistungsstarke

2301T2331 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Mathematik Klasse 2: Die ersten Wochen im Mathe-Unterricht

2301T2332 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Deutschunterricht in Klasse 1

2301T2333 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Kreativität fördern im Unterrichtsalltag

2301T2334 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Plattdeutsch lernen mit Käthe und Klaas Katteker

2301T2335 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Ideen für den Einsatz von Sachbüchern in der vorschulischen und schulischen Leseförderung

2301T2336 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Digitale Projekte für den Englischunterricht (Year 3/4)

2301T2337 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Medienangebot im Klassenraum und in einer Schulbibliothek

2301T2338 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Stress und Resilienz

2301T2339 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Ein*e Einstein in meinem Unterricht?

2301T2340 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Die ersten Wochen in Mathematik, Klasse 2 - Zahlbegriffsentwicklung

2301T2341 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Moodle in der Grundschule - Einstieg in die Nutzung von LMS Lernen Hamburg

2301T2342 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: "Heute back‘ ich Wolkenbrötchen" - kreative Literacyförderung

2301T2343 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Digitaler Lernansatz mit Buch und App in 23 Sprachen.

2301T2344 - 24.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Warum sind Naturerfahrungen für Kinder notwendig?

2301T2345 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Die Sprache der Bilder

2301T2346 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Kinder mit belastenden Biografien

2301T2347 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Get ready for English in Year 1

2301T2348 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Handschreiben selbst erfahren - Wissenschaft trifft Praxis

2301T2349 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Umgang mit Unterrichtsstörungen

2301T2350 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Digitale Begabtenförderung

2301T2351 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Schule des Sehens

2301T2352 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Die ersten Wochen in Mathematik, Klasse 2 - Erweiterung des Zahlenraumes

2301T2353 - 25.08.2023 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar Schulanfangstagung 2023: Unterrichtsanregungen mit DaZLab


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

15.08.2023
10:00 bis 13:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 31.07.2023

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.