Navigation
Veranstaltungsdaten
Feierabendespresso: „Selbstreguliertes Lernen: warum und wie fördern?“ mit Prof. Ferdinand Stebner I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2524F1202 Inhalt/Beschreibung
Allgemeine Informationen
Weitere Hinweise
|
Untergruppen
Alle Veranstaltungen
|
Feierabendespresso: „Als Schule in die Kraft kommen. Von Schulentwicklung und Tiefenstrukturen“ mit Dr. Benjamin Miller I Online |
||
Feierabendespresso: „Selbstreguliertes Lernen: warum und wie fördern?“ mit Prof. Ferdinand Stebner I Online |
||
Feierabendespresso: "Seiteneinsteiger*innen im Lehrerberuf: Erkenntnisse, Herausforderungen und Perspektiven“ mit Fr. Prof. Dr. Raphaela Porsch I Online |
||
Feierabendespresso: Führen ohne hierarchische Weisungsbefugnisse – Macht- Verständigung und Vertrauen in Organisationen mit Prof. Dr. Stefan Kühl I Online |
||
Feierabendespresso: Schulsozialarbeiter*innen im Schulsystem: Erkenntnisse, Herausforderungen und Empfehlungen für eine gelingende Kooperation mit Prof. Dr. Karsten Speck I Online |
|
Termin
25.02.2025 17:00 bis 18:00 Uhr
|
Veranstaltungsort
Online-Seminar (LI), webbasiert ,
|
Anmeldung
Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor. |