Veranstaltungsdaten

Online-Seminar: Abwägen zwischen Analog und Digital: Welche Fragen sollte ich als Lehrkraft stellen?
Veranstaltungs-Nr.: 2215M3201

Inhalt/Beschreibung

Kooperationsveranstaltung mit der Netzwerkinitiative UNBLACK THE BOX
https://unblackthebox.​​org/

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Prof. Paula Bleckmann, Dr. Sieglinde Jornitz, Prof. Sigrid Hartong

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Kryptographie-Unterricht mit selbst erfundenen Geheimsprachen, Daumenkino-Projekt, Riesenspieluhren und ihre Verbindung zu Binärsystem, EVA-Prinzip oder Coding. Zum Einstieg dieses Seminars zeigen wir zahlreiche Praxisbeispiele, die mit dem Vorurteil aufräumen, dass „digitale Bildung“ (Medienpädagogik und Informatik) an Tablet-/PC-Einsatz gebunden sei. Hierauf aufbauend, diskutieren wir Fragen auf unterschiedlichen Ebenen, die Lehrkräfte in ihrem Alltag stellen können, um Chancen und Probleme analoger vs. digitaler Lernszenarien fundiert gegeneinander abzuwägen. Für all diese Fragen zeigen wir konkrete Beispiele aus dem Unterricht.
Weblink: https://unblackthebox.​​or​g/

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2215M3201 - 22.03.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Online-Seminar: Abwägen zwischen Analog und Digital: Welche Fragen sollte ich als Lehrkraft stellen?

2215M3202 - 29.03.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Online-Seminar: Digitale Lernplattformen im Fachunterricht: Welche Auswertungsmöglichkeiten bieten sie (nicht)?

2215M3203 - 14.06.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Online-Seminar: Data Literacy: Was soll das sein und wie kann ich sie als Lehrkraft fördern?

2215M3204 - 13.09.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Welche Fragen sollte ich an digitale Technologien stellen, um Nutzen, Wirkungen und Gestaltbarkeit einschätzen zu können?


Termin

22.03.2022
16:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 1,5 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.