Veranstaltungsdaten

Online-Seminar: Data Literacy: Was soll das sein und wie kann ich sie als Lehrkraft fördern?
Veranstaltungs-Nr.: 2215M3203

Inhalt/Beschreibung

Kooperationsveranstaltung mit der Netzwerkinitiative UNBLACK THE BOX
https://unblackthebox.​​org/

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Prof. Sigrid Hartong, Ina Sander

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:In den letzten Jahren beeinflussen Datentechnologien immer mehr Bereiche in unserer Gesellschaft und haben entsprechend zahlreiche Auswirkungen auch auf den Bildungssektor (z.B. Schulverwaltungssysteme, digitales Klassenbuch, Learning Analystics). Das Seminar bietet einen Einblick in diese ‚Datafizierung‘ und stellt verschiedene Ansätze für eine Bildung über Daten, oder auch ‚(Critical) Data Literacy‘, vor. Zudem werden konkrete Ressourcen und Materialien empfohlen, anhand derer das Thema Datafizierung im Unterricht behandelt und die (Critical) Data Literacy der Lernenden verbessert werden kann.
Weblink: https://unblackthebox.​​or​g/

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2215M3201 - 22.03.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Online-Seminar: Abwägen zwischen Analog und Digital: Welche Fragen sollte ich als Lehrkraft stellen?

2215M3202 - 29.03.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Online-Seminar: Digitale Lernplattformen im Fachunterricht: Welche Auswertungsmöglichkeiten bieten sie (nicht)?

2215M3203 - 14.06.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Online-Seminar: Data Literacy: Was soll das sein und wie kann ich sie als Lehrkraft fördern?

2215M3204 - 13.09.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Welche Fragen sollte ich an digitale Technologien stellen, um Nutzen, Wirkungen und Gestaltbarkeit einschätzen zu können?


Termin

14.06.2022
16:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 1,5 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.