-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Online-Seminar - Lernen mit digitalen Medien - PriMa Mathematik Grundschule: Mathematisch sinnvolle und motivierende Aufgaben für den Einsatz der interaktiven Tafel in Klasse 3 und 4 – analog & digital
Veranstaltungs-Nr.: 2212D2604
Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Mathematik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Brigitta Hering, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Alicia Gonzalez, BSB Hamburg

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Diese Veranstaltung richtet sich an Kolleg:innen, die ihre interaktive Tafel vielleicht mehr, aber vor allem sinnvoll und unkompliziert nutzen möchten.
Im ersten Teil stelle ich Ihnen anhand selbsterstellter Aufgaben mathematisch sinnvolle Aufgaben zur Nutzung der interaktiven Tafel im Mathematikunterricht vor.
Diese Aufgaben sind im Regelunterricht sowohl als Einstieg als auch als Einzelstunde einsetzbar. Auch eignen sie sich für eine mathematisch sinnvolle Vertretungsstunde.

Online​-Seminar & BYOD (Bring your own device): Bitte beachten Sie die Hinweise des Gesamtpersonalrates unter: https://li.hamburg.de/gpr-​hinweise

Alle Veranstaltungen


2212D2602 - 25.08.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar - Lernen mit digitalen Medien - PriMa Mathematik Grundschule: Mathematisch sinnvolle und motivierende Aufgaben für den Einsatz der interaktiven Tafel in Klasse 1 und 2 – analog & digital

2212D2610 - 01.09.2022 - 08.12.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Lernen mit digitalen Medien PriMa Mathematik Grundschule - Qualifizierungsreihe Fachleitungen & Mathematik-Moderation – analog & digital upgrade (5. Wiederholung )

2212D2620 - 08.09.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Fachleitungsqualifizierung​​ Digitale Medien in der Grundschule: Potenziale von selbst erstellten interaktiven Übungen im Mathematikunterricht (Modul 1- Wiederholung)

2212D2605 - 12.09.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar - Digitale und gedruckte Highlights für Mathe mit dem Zahlenbuch: Digitaler Unterrichtsassistent, Apps, Förderkommentare & mehr (Wiederholung)

2212D2604 - 15.09.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar - Lernen mit digitalen Medien - PriMa Mathematik Grundschule: Mathematisch sinnvolle und motivierende Aufgaben für den Einsatz der interaktiven Tafel in Klasse 3 und 4 – analog & digital

2212D2607 - 19.09.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Lernen mit digitalen Medien PriMa Mathematik Grundschule: Zahlenmauern, Smart-Notebook-Software und Einsatz der interaktiven Tafel

2212D2621 - 19.09.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar - Lernen mit digitalen Medien: Verknüpfung mathematischer und digitaler Kompetenzen am Beispiel von `Task Cards´

2212D2611 - 26.09.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Vortrag - Mathematik Grundschule Klasse 1-5: App, App, Hurra!? - Tablet-Apps im Mathematikunterricht!?

2212D2617 - 24.10.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Lernen mit digitalen Medien - PriMa Mathematik Grundschule: App Rechendreiecke und App Book Creator I Präsenz

2212D2630 - 08.11.2022 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Fachleitungsqualifizierung​ Digitale Medien in der Grundschule: Potentiale von selbst erstellten, interaktiven Übungen im Mathematikunterricht - Modul 1 - Wiederholung

2212D2633 - 14.11.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar - Lernen mit digitalen Medien PriMa Mathematik Grundschule: Halbschriftliche Addition und Subtraktion - Learning-Apps

2212D2637 - 17.11.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Online-Seminar - Lernen mit digitalen Medien PriMa Mathematik Grundschule: Foto-App, App-Chatterpix und App-Stop-Motion

2212D2631 - 23.11.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar - Lernen mit digitalen Medien: Verknüpfung mathematischer und digitaler Kompetenzen am Beispiel von `Task Cards´

2212D2647 - 12.12.2022 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Online-Seminar - Lernen mit digitalen Medien PriMa Mathematik Grundschule: Schriftliche Multipilkation und Rechenregeln - Erklärvideos


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

15.09.2022
16:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.