-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Qualifizierung Bewegung & Sport in Klasse 1-4 (Start 2023)
Grundlagenmodul: Teil A1

Veranstaltungs-Nr.: 2310A8001

Inhalt/Beschreibung

Die Qualifizierung umfasst 60 Seminarstunden und 5 Stunden Vor- und Nachbereitung und findet in modularer Form statt.

Sie beginnt mit den ersten Teilen des Grundlagenmoduls am Fr. 18. August 2023 (A1) und Mo. 21.August 2023 (A2) (beide Termine noch in den Ferien!) sowie Sa. 16. September 2023 (A3).
Es folgt am 27. September 2023 der online Teil A4 (1) und am 5. Oktober 2023 der Praxisteil A4 (2). Das Modul A5 findet im April/ Mai 2024 statt.
Die weiteren Module finden sich in der Modulübersicht unter "Anlage".

Die Qualifizierung ist ein zeitlich umfangreicher Kurs, der sich an alle Sport unterrichtende Lehrkräfte der Grundschule wendet, die kein Sport studiert haben, dieses Fach also "fachfremd" unterrichten und noch wenig Erfahrungen im Lehren von Bewegung haben bzw. eine Unterstützung für die Planung und Gestaltung eines modernen Sportunterrichts suchen.
In kompakter Form werden grundlegende Fragen, Inhalte und Methoden des Sportunterrichts in der Schule bearbeitet. Es entsteht ein Fundus an Unterrichtsmaterialien, welcher die Vorbereitung des Sportunterrichts erleichtert. Die Inhalte der Module orientieren sich am aktuellen Rahmenplan Sport und halten Beispiele aus sieben Bewegungsfeldern für die Klassenstufen 1-4 bereit.

Für die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung ist eine Bewerbung notwendig, welche die Zustimmung der Schulleitung und des Schulpersonalrates voraussetzt. Deshalb ist die Anmeldung nur per Mail/Fax mit dem Bewerbungsformular, welches Sie unter "Anlagen" oben rechts als PDF Datei zum Herunterladen finden, möglich. Bitte unbedingt vorab die detaillierten Informationen zu den Anmeldemodalitäten, Rahmenbedingungen und den weiteren Modulen lesen (auch zu finden unter "Anlagen"). Außerdem finden Sie dort den Übersichtplan der einzelnen Module. (Diese Unterlagen stehen ab ca. 8. Mai 2023 hier zur Verfügung)
Bewerbungsschlu​ss ist der 30. Juni 2023.

Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Sport
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Qualifizierungsmodul
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Katrin Gruner, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Björn Böhling, Gymnasium Marienthal* Katrin Gruner, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Alle Veranstaltungen


2310A8001 - 18.08.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Qualifizierung Bewegung & Sport in Klasse 1-4 (Start 2023) Grundlagenmodul: Teil A1

2310A8002 - 21.08.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Qualifizierung Bewegung & Sport in Klasse 1-4 (Start 2023) Grundlagenmodul: Teil A2

2310A8003 - 16.09.2023 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Qualifizierung Bewegung & Sport in Klasse 1-4 (Start 2023) Grundlagenmodul: Teil A3


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

18.08.2023
10:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden
Anmeldeschluss: 18.08.2023

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.