-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

NW-Update | Aufgaben(-formate) zur kognitiven Aktivierung im NW-Unterricht | Online
Veranstaltungs-Nr.: 2513A0101

Inhalt/Beschreibung

Die wöchentliche Online-Fortbildungsreihe (donnerstags, 17:00 - 18:00 Uhr) zu aktuellen Themen des Naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Mittelstufe.

Die Veranstaltungen haben keinen inhaltlichen Zusammenhang. Zu jeder Veranstaltung können Sie sich separat anmelden.

Schwerpunkte/Rubrik:Naturwissenschaften und Technik

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • übergreifend NW
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminarreihe
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Lars Janning, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Lars Janning, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Alle Veranstaltungen


2513A0101 - 09.01.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

NW-Update | Aufgaben(-formate) zur kognitiven Aktivierung im NW-Unterricht | Online

2513A0102 - 16.01.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

NW-Update | Sprachsensibles Classroom-Management in NwT 5/6 | Online

2513A0103 - 23.01.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

NW-Update | Kognitiv aktivierende Gesprächsführung | Online

2513A0104 - 30.01.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

NW-Update | Was gibt es Neues rund um KI und Co? | Online

2513A0105 - 06.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Mit H5P interaktiven und individualisierten Unterricht gestalten | 1,5 h | Online

2513A0106 - 13.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Erstellen und Anpassen von Vektorgrafiken mit KI | 1,5 h | Online

2513A0107 - 20.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Erstellung von Lernkarten und interaktiven H5P-Modulen in Moodle | 1,5 h | Online

2513A0108 - 27.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Sprachsensibel unterrichten im NW-Unterricht | Online

2513A0109 - 06.03.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   ausgebucht

NW-Update | Biodiversität, Artenschutz und Ökosystemmanagement | Online

2513A0110 - 27.03.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Sexualkunde im Biologieunterricht der Klassen 7-10 | Online

2513A0111 - 03.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Protokollieren und Dokumentieren im NW-Unterricht - digital und analog | Online

2513A0112 - 10.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update I KI im NW- und Biologieunterricht, welche Tools sind sinnvoll? | Online

2513A0113 - 17.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Cradle to Cradle - Recycling in Schulen | Online

2513A0114 - 24.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | KI und/oder Schulbuch - Texte vergleichen | Online

2513A0115 - 08.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update - Programmieren in NwT 5/6 mit der Lernsoftware Cubi - Verzweigungen/Falluntersch​eidungen von IT4Kids | Online

2513A0116 - 15.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Gestaltung einer Jahrgangsarbeit in Physik 8 (analog & digital) | Online

2513A0117 - 22.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Gestaltung einer Jahrgangsarbeit in Chemie 8 (analog & digital) | Online

2513A0118 - 05.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Digitale Klausuren mit Moodle gestalten | Online

2513A0123 - 10.07.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

NW-Update | Biologie auf Schulhof & Co | Online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

09.01.2025
17:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 1 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.