-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

DaF/DaZ: Grammatik entdecken B1, B2 I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2523A0302

Inhalt/Beschreibung

Diese Fortbildungsreihe richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte berufsbildender Schulen und umfasst drei Module, die unabhängig voneinander gebucht werden können:

Modul 1 am Donnerstag, 06.02.2025, 15:00-18:15 Uhr (inkl. Pause):

Grammatik entdecken A1, A2
Grammatische Strukturen sollen von Lernenden erworben werden, indem sie sie selbst entdecken, analysieren und beschreiben. Sie lernen, wie man Schülerinnen und Schüler an grammatische Strukturen und Analysen heranführen, wie man grammatische Strukturen visualisieren und die Arbeit mit Grammatik interessant, spannend und interaktiv gestalten kann. In der Fortbildung wird mit Beispielen für die Niveaustufen A1 und A2 gearbeitet.


Modul 2 am Dienstag, 04.03.2025, 15:00-18:15 Uhr (inkl. Pause):

Grammatik entdecken B1, B2
Grammatische Strukturen sollen von Lernenden erworben werden, indem sie sie selbst entdecken, analysieren und beschreiben. Sie lernen, wie man Schülerinnen und Schüler an grammatische Strukturen und Analysen heranführen, wie man grammatische Strukturen visualisieren und die Arbeit mit Grammatik interessant, spannend und interaktiv gestalten kann. In der Fortbildung wird mit Beispielen für die Niveaustufen B1 und B2 gearbeitet.

Modul 3 am Dienstag, 08.04.2025, 15:00-18:15 Uhr (inkl. Pause):

Sprechanlässe schaffen
Freies Sprechen ist ein wesentlicher Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. In der Fortbildung lernen Sie, wie man die Schülerinnen und Schüler zum freien Sprechen motivieren und ihre kommunikativen Fähigkeiten fördern kann. Sie lernen anhand verschiedener Beispiele Methoden und Ideen kennen, wie im Unterricht unterschiedliche Sprechanlässe geschaffen werden können.

Schwerpunkte/Rubrik:Sprachbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • DaZ u Herkunftssprache, Deutsch, Sprachen
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte berufsbildende Schulen
Schularten:
  • Berufliche Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Birgit Kuckella, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Mareile Sacha, Petra Schulten, Goethe-Institut

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Alle drei Module finden in den Räumlichkeiten des Goethe-Instituts statt! Die genaue Ortsangabe finden Sie bei der jeweiligen Veranstaltung.
Das Goethe-Institut ist barrierefrei zu erreichen, für detaillierte Fragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte direkt an das Goethe-Institut: Tel.: 040/2385430.
Zusatzinformationen:Achtung: Die Zentralbibliothek am Hühnerposten ist barrierefrei. Das Goethe-Institut befindet sich im 6. Stock des Gebäudes. 15 Minuten Pause sind im Seminar inkludiert.

Alle Veranstaltungen


2523A0301 - 06.02.2025 - Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   ausgebucht

DaF/DaZ: Grammatik entdecken A1, A2 I Präsenz

2523A0302 - 04.03.2025 - Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   ausgebucht

DaF/DaZ: Grammatik entdecken B1, B2 I Präsenz

2523A0303 - 08.04.2025 - Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   ausgebucht

DaF/DaZ: Sprechanlässe schaffen I Präsenz


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

04.03.2025
15:00 bis 18:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 18.02.2025

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek, Hühnerposten 1, 20097 Hamburg

Anmeldung

Eine Anmeldung an diese Veranstaltung ist nicht möglich, da sie ausgebucht ist.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.