-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Digitalsnack 36 IVK/ FaBiS:
„Wie kann ich den Lernstand in DAZ, Mathe, Englisch und überfachliche Kompetenzen erheben?“ – das digitale Diagnosetool 2P – Potenzial und Perspektive für neu Zugewanderte | online

Veranstaltungs-Nr.: 2511Z1122

Inhalt/Beschreibung

Digitalsnack FaBiS: Die Online-Veranstaltungsreihe​ richtet sich an Fachlehrkräfte, die neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler in ihrem Fachunterricht der Regelklassen unterrichten. In kurzen Input- und Austauschphasen werden Methoden und Ideen vermittelt, wie die Lernenden sprachlich und fachlich unterstützt werden können, um erfolgreich am Fachunterricht in der Regelklasse teilzunehmen.
Digitalsnack​ IVK: Die Online-Veranstaltungsreihe​ richtet sich an IVK-Lehrkräfte, die neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler unterrichten. In kurzen Input- und Austauschphasen werden Methoden und Ideen vermittelt, wie die Lernenden sprachlich und fachlich unterstützt werden können, um erfolgreich am IVK-Unterricht teilzunehmen.

Schwerpunkte/Rubrik:Sprachbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • DaZ u Herkunftssprache, Sprachförderung
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Gymnasium, Stadtteilschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Online-Seminarreihe
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Birte Priebe, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Silvana Safounae, Behörde für Schule und Berufsbildung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Online-Veranstaltungsreihe​ richtet sich an Fachlehrkräfte, die neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler in ihrem Fachunterricht der Regelklassen unterrichten. In kurzen Input- und Austauschphasen werden Methoden und Ideen vermittelt, wie die Lernenden sprachlich und fachlich unterstützt werden können, um erfolgreich am Fachunterricht in der Regelklasse teilzunehmen.
Die Online-Veranstaltungsreihe​ richtet sich auch an IVK- und BK-Lehrkräfte, die neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler unterrichten. In kurzen Input- und Austauschphasen werden Methoden und Ideen vermittelt, wie die Lernenden sprachlich und fachlich unterstützt werden können, um erfolgreich am IVK- und BK-Unterricht teilzunehmen.

Alle Veranstaltungen


2511Z1101 - 06.01.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Digitalsnack 15 IVK: Kreatives Schreiben in der IVK / 3.Phase - Schreibwettbewerb KLASSEnSÄTZE, Sonderpreis für Spracheinsteiger | online

2511Z1102 - 13.01.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Digitalsnack 16 IVK/BK: „Wie können Gesten und Gebärden den Anfangsunterricht DaZ unterstützen?“ | online

2511Z1103 - 20.01.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Digitalsnack 17 IVK/ FaBiS: „Wie kann ich mit wenig Material und Vorbereitung meine DaZ-Schüler aktivieren und alphabetisieren?“ – Übungsideen für den DaZ-/Basisklassenunterrich​t von Anfang an | online

2511Z1104 - 27.01.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Digitalsnack 18 IVK/ FaBiS: „Wie kann ich den Lernstand in DAZ, Mathe, Englisch und überfachliche Kompetenzen erheben?“ – das digitale Diagnosetool 2P – Potenzial und Perspektive für neu Zugewanderte | online

2511Z1105 - 03.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Digitalsnack 19: FaBiS Mein neuer Schüler aus der IVK kann nicht richtig schreiben.“ – DaZ-Lernende beim Schreiben im Fachunterricht unterstützen | online

2511Z1106 - 10.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 20: IVK Wie kann ich mit Lektüren im DaZ-Unterricht von der IVK 3/4 bis zur IVK ESA/MSA einführen – Empfehlungen und Hinweise | online

2511Z1107 - 17.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 21: IVK im Fokus: (K)Ein Schulabschluss – und jetzt? Übergänge von der weiterführenden Schule ins HIBB | online

2511Z1108 - 24.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 22: FaBiS / IVK Sprache im Fachunterricht mit KI-Tools unterstützen – in der Sekundarstufe | online

2511Z1109 - 03.03.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 23: IVK Übergange aus der IVK in der Grundschule gut gestalten | online

2511Z1110 - 24.03.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 24: IVK Theater entwickelt Sprache - Sprachförderung mit theatralen Mitteln für die GS und Klasse 5/6 | online

2511Z1111 - 31.03.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 25: FaBiS Sprachbewusst unterrichten im Mathematikunterricht der Grundschule (2): Hohlmaße | online

2511Z1112 - 07.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 26: IVK "Meine IVK-/BK-/AVM-Schüler bleiben nur unter sich und oft außen vor!" - Aktive Einbindung neu Zugewanderter in schulische Partizipation

2511Z1114 - 28.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 28: FaBiS Wie erreiche ich alle Schülerinnen und Schüler im Literaturunterricht? – Deutschunterricht mit dem iPad für alle! | online

2511Z1115 - 05.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 29: FaBiS/IVK, Klassen 0-6 „Raus mit der Sprache" - Draußenlernen im Deutschunterricht und in der Sprachförderung | online

2511Z1116 - 12.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 30: IVK Unterstützungsmöglichk​eiten in IVKs - Mentoring, Sprach- und Kulturmittler und Dolmetscher | online

2511Z1117 - 19.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 31: Basisklasse Neue Rahmenpläne und das schulinterne Curriculum - Ergebnisse der Curriculumsarbeit in den Basisklassen | online

2511Z1118 - 02.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 32: IVK / FaBiS „Wie kann ich meine neuen Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ein positives Selbstkonzept zu entwickeln und Vielfalt im Klassenraum sichtbar machen?“ | online

2511Z1119 - 16.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 33: Basisklasse/IVK „Wie können Gesten und Gebärden den Anfangsunterricht DaZ unterstützen?“ – ein besseres Verstehen von Anfang an | online

2511Z1120 - 23.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 34: Basisklasse Neue Rahmenpläne und das schulinterne Curriculum - Ergebnisse der Curriculumsarbeit in der Sekundarstufe | online

2511Z1121 - 30.06.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 35: FaBiS „Mein neuer Schüler aus der IVK bringt im Regelunterricht keinen geraden Satz hervor.“ – Die Rolle der Grammatik für DaZ-Lernende im Fachunterricht | online

2511Z1122 - 07.07.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Anmelden nach Zugang

Digitalsnack 36 IVK/ FaBiS: „Wie kann ich den Lernstand in DAZ, Mathe, Englisch und überfachliche Kompetenzen erheben?“ – das digitale Diagnosetool 2P – Potenzial und Perspektive für neu Zugewanderte | online


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

07.07.2025
17:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 1 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.