2511Z2110
- 15.01.2025
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Sprachkompetenzen im Sachunterricht entwickeln: Lesen, Schreiben, Hören, Sprechen I Präsenz
|
2511Z2101
- 16.01.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule sprachbewusst planen | online
|
2511Z2102
- 21.01.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
Sprachhandlungen im Deutschunterricht vermitteln - Beschreiben, Begründen und Erklären
| online
|
2511Z2103
- 04.02.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
|
SchülerInnen zum Sprechen bringen: Argumentieren, Diskutieren und Urteilen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern (Sek. I/II) | online
|
2511Z2104
- 11.02.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
„Erläutern wird Ihr Lieblingsoperator.“ – Mit sprachsensiblen Methoden und Ansätzen die komplexe Aufgabenstellung des Erläuterns im Fach PGW vermitteln | online
|
2511Z2115
- 18.02.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sprachbildung als Querschnittsaufgabe im schulinternen Curriculum I online
|
2511Z2105
- 04.03.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Textquellenarbeit im Geschichtsunterricht sprachförderlich gestalten (Sek. II) I Online
|
2511Z2111
- 05.03.2025
- Landesinstitut Hamburg - Isestraße, Isestraße 144-146, 20149 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Bildungssprache im Sachunterricht: Beschreiben und Erklären I Präsenz
|
2511Z2106
- 25.03.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Mit Sprachbildung zu schriftlich guten Sach- und Werturteilen im sprachbildenden PGW-Unterricht gelangen | online
|
2511Z2116
- 08.04.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sprachbildung als Querschnittsaufgabe im schulinternen Curriculum I online
|
2511Z2107
- 10.04.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
„Formen und Flächen“ - sprachsensibel unterrichten I Online
|
2511Z2109
- 15.04.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sprechen hilft! Sprachbildung in der eigenen Schule systematisch ins Gespräch bringen, Unterricht gemeinsam weiterentwickeln | online
|
2511Z2108
- 24.04.2025
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sprachbewusst unterrichten im Mathematikunterricht der GS (2): Hohlmaße I Präsenz
|
2511Z2112
- 28.04.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sprachbewusst Mathe unterrichten in der Grundschule I Online
|
2511Z2119
- 29.04.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sprechen hilft! Sprachbildung in der eigenen Schule systematisch ins Gespräch bringen, Unterricht gemeinsam weiterentwickeln I online
|
2511Z2114
- 05.05.2025
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Lehrer- und Lehrerinnensprache - wichtiges Steuerungsinstrument der Sprachbildung | Präsenz
|
2511Z2113
- 08.05.2025
- Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sprachbewusst unterrichten im Matheunterricht der Grundschule (1): Zahlenketten I Präsenz
|
2511Z2117
- 13.05.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Sprachbildung als Querschnittsaufgabe im schulinternen Curriculum I online
|
2511Z2118
- 03.06.2025
- Online-Seminar (LI), webbasiert ,
- Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
|
Anmelden nach Zugang
|
Lesen und Schreiben im Fachunterricht - Sprachbildung fächerübergreifend I Online
|