Veranstaltungsdaten

Die Technik von KI - Wie funktioniert das? | Online
Veranstaltungs-Nr.: 2515S4102

Inhalt/Beschreibung

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Wir greifen das Medienphänomen KI und dessen Bedeutung für Schule und Unterricht in verschiedensten Veranstaltungen auf und beleuchten es unter verschiedenen Aspekten.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Berufliche Schule, Grundschule, Gymnasium, Stadtteilschule mit gymnasialer Oberstufe, Ausbildung
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Benjamin Flohr

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Online-Veranstaltung werden über das Videosystem 'BigBlueButton​' im LMS.Lernen.Hamburg durchgeführt. Eine Teilnahme ist auch ohne einen eigenen Account möglich. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, als Gast das LMS.Lernen.Hamburg zu betreten. Der Einwahllink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung in der Einladung übermittelt.
Zusatzinformationen:Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert zahlreiche Lebens- und Arbeitsbereiche. Um die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie zu verstehen, ist ein fundiertes technisches Verständnis unerlässlich. Diese Fortbildung vermittelt Ihnen die Grundlagen der KI-Technologien und zeigt auf, wie diese unsere Zukunft beeinflussen werden.

Ziele der Fortbildung: Verständnis der zentralen technischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz – von Algorithmen über Machine Learning bis hin zu neuronalen Netzen – und ein Ausblick darauf, welche Möglichkeiten und Entwicklungen sich daraus in der Zukunft ergeben könnten.
Weblink: https://li.hamburg.de/fort​​bildung/themen-aufgabenge​b​iete/medienpaedagogik

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2515S4101 - 03.04.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

KI - Funktionsweise, Grundlagen und Anwendung I Online

2515S4110 - 10.10.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Einführung in telli - die neue DSGVO konforme KI Plattform I Online

2515S4113 - 03.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

KI verstehen und sinnvoll im Unterricht einsetzen | Online

2515S4102 - 06.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Die Technik von KI - Wie funktioniert das? | Online

2515S4111 - 12.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Grundlagen zu telli - der DSGVO konformen Chatbot-Oberfläche I Online

2515S4112 - 15.12.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

Der KI Führerschein I Online


Termin

06.11.2025
16:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 1,5 Stunden
Anmeldeschluss: 23.10.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.