Veranstaltungsdaten

Didaktische Einsatzszenarien des iPads im Unterricht I Präsenz
Veranstaltungs-Nr.: 2515M5406

Inhalt/Beschreibung

In dieser Fortbildung lernen Sie einen alltagsspezifischen Einsatz des iPads im Unterricht kennen. Sie erhalten einen kurzen Überblick über die Potenziale des iPads und weit verbreiteter Apps im Bildungsbereich. Sie erstellen interaktive Poster, nehmen Interviews auf und bereiten diese professionell auf. Darüber hinaus lernen Sie, Präsentationen so zu gestalten, dass sie mit wenigen Handgriffen als Erklärvideo weiterverarbeitet werden können. Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Fortbildung ist, dass Sie die grundlegende Bedienung des iPads bereits kennen. Es wird keine detaillierte Einführung in die Bedienung des Gerätes geben.

Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule, Gymnasium, Regionales Bildungs- und Beratungszentrum, Stadtteilschule, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Delia Seidel, Schule Rothestraße

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Online-Veranstaltung werden über das Videosystem 'BigBlueButton​' im LMS.Lernen.Hamburg durchgeführt. Eine Teilnahme ist auch ohne einen eigenen Account möglich. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, als Gast das LMS.Lernen.Hamburg zu betreten. Der Einwahllink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung in der Einladung übermittelt.
Zusatzinformationen:In dieser Fortbildung lernen Sie einen alltagsspezifischen Einsatz des iPads im Unterricht kennen. Sie erhalten einen kurzen Überblick über die Potenziale des iPads und weit verbreiteter Apps im Bildungsbereich. Sie erstellen interaktive Poster, nehmen Interviews auf und bereiten diese professionell auf. Darüber hinaus lernen Sie, Präsentationen so zu gestalten, dass sie mit wenigen Handgriffen als Erklärvideo weiterverarbeitet werden können. Die verwendeten Apps sind barrierefrei.

Voraussetzu​ng zur Teilnahme an dieser Fortbildung ist, dass Sie die grundlegende Bedienung des iPads bereits kennen. Es wird keine detaillierte Einführung in die Bedienung des Gerätes geben.

Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein eigenes iPad mit. Andernfalls könnten Leihgeräte bereitgestellt werden. Schreiben Sie dafür bitte eine Mail an delia.seidel@li.hamburg.de​​.

Die Veranstaltung findet an der Schule Rothestraße statt und ist barrierefrei.

Diese Veranstaltung findet auch noch einmal am 6.11.25 statt, TIS 2515M5407 (Online).
Weblink: https://li.hamburg.de/fort​bildung/themen-aufgabengeb​iete/medienpaedagogik

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2515M5401 - 13.02.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Didaktische Einsatzszenarien des iPads im Unterricht I Online

2515M5402 - 27.03.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Didaktische Einsatzszenarien des iPads im Unterricht I Präsenz

2515M5403 - 08.05.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Didaktische Einsatzszenarien des iPads im Unterricht I Online

2515M5406 - 25.09.2025 - Schule Rothestraße, Rothestraße 22, 22765 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Didaktische Einsatzszenarien des iPads im Unterricht I Präsenz

2515M5407 - 06.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

Didaktische Einsatzszenarien des iPads im Unterricht I Online


Termin

25.09.2025
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 11.09.2025

Veranstaltungsort

Schule Rothestraße, Rothestraße 22, 22765 Hamburg

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.