Veranstaltungsdaten

Ideenmarkt Sek. I im Februar: Cheerdancing
Veranstaltungs-Nr.: 1010A4001

Inhalt/Beschreibung

Sie erproben neue Ansätze für den Sportunterricht in der Sek. I. Pro Termin stehen Beispiele und zeitgemäße Vermittlungsformen zu einem bestimmten Bewegungsbereich im Mittelpunkt. Themeninfo im Newsletter oder unter www.li-hamburg.de/sport
A​us jeder Sitzung nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein sofort umsetzbares Programm für den eigenen Unterricht mit.

Schwerpunkte/Rubrik:Sonstige

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte
Schularten:
  • Berufliche Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, keine primäre Schulstufe
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Katrin Möllers, Heinrich-Hertz-Schule
Dozenten:N.N.

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:alle Lehrkräfte Sek I
Zusatzinformationen:Im Vergleich zum (klassischen) Cheerleading, dient Cheerdancing nicht zur Spielunterstützung, d. h. keine Schlachtrufe, Anfeuerungen und Pyramidenbau, sondern ist eine Show-Einlage, die nicht nur an dazugehörigen Spielen dargeboten werden kann. Die Pom-Pons, die während der Vorführungen von den Mädchen in der Hand gehalten werden, dienen zur optischen Unterstützung der Tanzchoreografien. Die Musik spricht die Jugendlichen an, getanzt wird im Team: das gemeinsame Tanzen steht also im Vordergrund und spricht Mädchen wie auch Jungen gleichermaßen an.
In diesem Ideenmarkt sollen erste Choreografien vorgestellt und gemeinsam ertanzt werden.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


1010A4001 - 11.02.2010 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Ideenmarkt Sek. I im Februar: Cheerdancing

1010A4002 - 25.03.2010 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Ideenmarkt Sek I. im März: Flag Football ? innovative Sportart mit hohem Aufforderungscharakter und Chancen zum kooperativen Lernen

1010A4003 - 15.04.2010 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Ideenmarkt Sek. I im April: "Streetsurfing in der Halle auf dem Waveboard"

1010A4004 - 27.05.2010 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Ideenmarkt Sek. I im Mai: Sound-Karate, mehr als nur Karate mit Musik

1010A4005 - 17.06.2010 - Sporthalle, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Ideenmarkt Sek I und II im Juni: und jetzt noch ein Spiel...

1010A4006 - 16.09.2010 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Ideenmarkt Sek. I und II im September: Gewaltprävention und Jungenförderung durch Rugbysport

1010A4007 - 21.10.2010 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Ideenmarkt Sek. I und II im Oktober: Akrobatik und Minitramp - Zirkus in der Schule?

1010A4008 - 11.11.2010 - Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Ideenmarkt Sek. I und II im November: Tchoukball

1010A4009 - 09.12.2010 - Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Ideenmarkt für alle im Dezember: Ringen und Raufen, der Anfängerwettbewerb Sumo-Turnier


Termin

11.02.2010
16:00 bis 18:30 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 10.02.2010

Veranstaltungsort

Sporthalle und Seminarraum, Moorkamp 7, 20357 Hamburg

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.