Veranstaltungsdaten

Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Molekulargenetik und Gentechnik | Online
Veranstaltungs-Nr.: 2513B2003

Inhalt/Beschreibung

In vier kompakten Online-Modulen frischen Sie zentrales biologisches Fachwissen auf – von molekularen Grundlagen über Informationsverarbeitung und Ökologie bis hin zur Evolution. Ideal zur Vorbereitung auf die Sekundarstufe II und zur didaktischen Einordnung zentraler Konzepte.

Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan & Digitalisierung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Biologie
Zielgruppen:
  • Fachlehrkräfte, Berufseinsteiger / Berufseinsteigerinnen, Berufseinsteiger/ Quereinstieg
Schularten:
  • Sekundarstufe II
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Lars Janning, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Tanja Pawlak, Albrecht-Thaer-Gymnasium

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Inhalte der Molekulargenetik und der Gentechnik werden ab dem Jahr 2027 wieder Bestandteil des schriftlichen Abiturs sein. Der Bildungsplan Biologie sieht hierzu spannende, neue Inhalte vor. In diesem Online-Seminar werden zentrale und weiterführende Themen der Genetik aus dem Bereich „Vielfalt des Lebens“ vorgestellt und praxisnahe Unterrichtsbeispiele präsentiert. Insbesondere die neuen Inhalte und Fragestellungen des Bildungsplans werden in dieser Veranstaltung in den Fokus gerückt und methodische und didaktische Herangehensweisen besprochen:
• Epigenetik: Was lässt sich damit erklären?
• Krebszellen und Gentherapie
• Personalisie​rte Medizin
• Regulation der Genaktivität bei Eukaryoten
• Gentechnik: Techniken, Chancen und Risiken, Grüne Gentechnik: Fluch oder Segen?
Themen wie Krebs, Epigenetik und Gentechnik betreffen die Schülerinnen und Schüler direkt und wecken besonderes Interesse. Zudem werden die zeitliche Strukturierung und eine sinnvolle Semesterplanung thematisiert. Es handelt sich um eine Input-Veranstaltung, in der didaktische und methodische Aspekte im Vordergrund stehen, Zeit für Fragen und den Austausch untereinander (Best Practice) ist vorgesehen.

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2513B2001 - 16.09.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Informationsverarbeitung in Lebewesen| Online

2513B2002 - 23.09.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Lebewesen in ihrer Umwelt | Online

2513B2003 - 30.09.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Molekulargenetik und Gentechnik | Online

2513B2004 - 07.10.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Überblickswissen in Biologie (Sek. II) vermitteln - Evolution als Ursache von Biodiversität | Online


Termin

30.09.2025
15:30 bis 17:30 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.