Veranstaltungsdaten

Digitale Präsentationen mit Grundschulkindern kreativ und vielfältig gestalten I Online
Veranstaltungs-Nr.: 2515M2931
Schwerpunkte/Rubrik:Digitale Medien

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienpädagogik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen, Pädagogisch-Therapeutische​ Fachkräfte PTF
Schularten:
  • Grundschule mit Vorschule, Grundschule
Forbildungsformat:Standard
Veranstaltungsart:Online-Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung:Helge Tiedemann, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten:Vera Leis, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Online-Veranstaltungen werden über das Videosystem “BigBlueButton” auf dem LMS.Lernen.Hamburg durchgeführt. Eine Teilnahme ist auch ohne einen eigenen Account möglich. Nutzen Sie hierzu die Option, als Gast das LMS.Lernen.Hamburg zu betreten. Der Einwahllink wird Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung mit der Einladung übermittelt.
Zusatzinformationen:Präsentieren ist eine wichtige Kompetenz, die bereits in der Grundschule immer wieder geübt werden sollte. Anschaulich werden die Inhalte z.B. durch den Einsatz klassischer Plakate. Digitale Präsentationsformen bieten hier noch zusätzliche Möglichkeiten. Die Visualisierung kann über die digitale Tafel optimiert werden. Zudem können weitere Medienformate wie Video und Audio integriert werden.

Wir betrachten beispielhafte Produkte aus verschiedenen Fächern und beschäftigen uns mit Kriterien für die Erstellung und Bewertung.
Auf dieser Grundlage erproben wir verschiedene Möglichkeiten digitale Poster, Präsentationen und Bücher mit Grundschulkindern zu gestalten. Hierfür nutzen wir in erster Linie die bereits auf den iPads vorhandenen Anwendungen „Pages“ und „Keynote“. Auch Beispiele mit den Apps „Book Creator“ und „ChatterPix“ werden vorgestellt.
Weblink: https://li.hamburg.de/fort​bildung/themen-aufgabengeb​iete/medienpaedagogik

Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Alle Veranstaltungen


2515M2921 - 13.02.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Das Tablet sinnvoll im Unterricht der Grundschule einsetzen und dabei Medienkompetenzen stärken I Präsenz

2515M2922 - 10.04.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Trickfilm von Anfang an im Unterricht einsetzen I Präsenz

2515M2902 - 17.04.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Das iPad im Unterricht der Grundschule - Wie starte ich mit den Schülern und Schülerinnen? I Präsenz

2515M2903 - 22.05.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Das iPad im Unterricht der Grundschule - Wie starte ich mit den Schülern und Schülerinnen? I Präsenz

2515M2901 - 05.06.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Code & Kreativität: Programmieren in der Vor- und Grundschule I Präsenz

2515M2941 - 18.09.2025 - Schule Rothestraße, Rothestraße 22, 22765 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Das iPad im Unterricht der Grundschule - Wie starte ich mit den Schülern und Schülerinnen? I Präsenz

2515M2923 - 25.09.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen  

Das Tablet sinnvoll im Unterricht der Grundschule einsetzen und dabei Medienkompetenzen stärken I Präsenz

2515M2951 - 02.10.2025 - Schule am See, Gropiusring 43, 22309 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Code & Kreativität: Programmieren in der Vor- und Grundschule I Präsenz

2515M2924 - 13.11.2025 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Erklärfilme- Digitale Vorgangsbeschreibung in Klasse 4 I Präsenz

2515M2931 - 13.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Anmelden nach Zugang

Digitale Präsentationen mit Grundschulkindern kreativ und vielfältig gestalten I Online

2515M2952 - 13.11.2025 - Schule am See, Gropiusring 43, 22309 Hamburg - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   Fällt aus

Code & Kreativität: Programmieren in der Vor- und Grundschule I Präsenz

2515M2942 - 20.11.2025 - Online-Seminar (LI), webbasiert , - Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen   ausgebucht

Das iPad im Unterricht - Wie starte ich mit den Schülern und Schülerinnen? I Online


Termin

13.11.2025
16:00 bis 19:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 31.10.2025

Veranstaltungsort

Online-Seminar (LI), webbasiert ,

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.