-

Hinweise zur Verwendung digitaler Tools in unseren Veranstaltungen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Online-Seminare nutzen wir standardmäßig die DSGVO-konformen Konferenzsysteme Adobe Connect oder BigBlueButton (lms.lernen.hamburg). Nicht-DSGVO-konforme Tools/ Anwendungen können inhaltlicher Gegenstand einer Fortbildung sein. Als Teilnehmende sind Sie aber zu keiner Zeit zur Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools verpflichtet oder dazu aufgefordert. Eine Nutzung nicht-DSGVO-konformer Tools ist niemals Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung.

Wir bemühen uns zudem um die Verwendung barrierefreier Tools, insbesondere zur Informationsbereitstellung. Leider ist die Barrierefreiheit nicht bei allen Tools gegeben. Im Bedarfsfall stellen wir Ihnen eine Alternative zur Verfügung, sodass Sie an unseren Fortbildungsveranstaltungen bedenkenfrei teilnehmen können. Bei Fragen sprechen Sie gerne jederzeit unsere Dozierenden an oder wenden sich im Vorfeld der Veranstaltung an programm_3fDje8f-hsali.hamburg.de.

Veranstaltungsdaten

Informationsveranstaltung Mathematik Kompetenzen ermitteln - Kermit 2 und 3
Veranstaltungs-Nr.: 1312D0901
Schwerpunkte/Rubrik:Qualitätsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Mathematik
Zielgruppen:
  • Alle Lehrkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Seminar
Gültigkeitsbereich:Hamburg
Leitung: Brigitta Hering, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Dozenten: Brigitta Hering, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Im Frühjahr 2014 nehmen alle 2. und 3. Klassen an Kermit 2 und 3 teil. Mit KERMIT wird festgestellt, inwieweit die schulischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler den Anforderungen der nationalen Bildungsstandards und der Hamburger Bildungspläne entsprechen.
Die Testergebnisse informieren die Lehrkräfte über fachbezogene Stärken und Schwächen ihrer Lerngruppen. Die Veranstaltung gibt Raum, Ihre Fragen zur Zielsetzung, Durchführung, Vorbereitung und Auswertung zu klären. Info: http://www.kermit-hamburg.​de/index.php

Alle Veranstaltungen


1312D0900 - 23.07.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 1-4 Mathematik: Kompetenstufenorientierte Diagnose und Förderung als Grundlage eines inklusiven Unterrichts

1312D0902 - 24.07.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Workshop Klasse 0-2: Kalkulie - ein Diagnose und Trainingsprogramm im Zahlenraum bis 20

1312D0903 - 25.07.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Vortrag: Kinder auf dem Weg vom Zählen zum Rechnen - Was Erwachsene wissen sollten!

1312D0904 - 01.08.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 1-4 Mathematik: Inklusiver Unterricht in der Grundschule: Mathematische Begabung

1312D0924 - 03.09.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 2 Interaktive Tafel: Mathematik Grundschule - Leitidee Zahl

1312D0905 - 09.09.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Vortrag: Ich hab was entdeckt, aber aufschreiben kann ich es nicht! - Sprachförderlicher Mathematikunterricht

1312D0906 - 23.09.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 0-4: Inter-Netzzo - Netze, Schachteln und Würfel. Eine Lernumgebung zur Förderung der Raumvorstellung

1312D0923 - 24.09.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 1 Interaktive Tafel: Mathematik Grundschule - Leitidee Zahl

1312D0909 - 15.10.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 1-4 Mathematik: Inklusiver Unterricht in der Grundschule: Umgang mit mathematisch begabten Kindern

1312D0901 - 21.10.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Informationsveranstaltung Mathematik Kompetenzen ermitteln - Kermit 2 und 3

1312D0907 - 28.10.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Klasse 1- 4: Rächen-Kwadrate mit Ohren - ein substanzielles Übungsformat ab der ersten Jahrgangsstufe

1312D0908 - 18.11.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Vortrag Klasse 1-4: Mathe-Konferenzen - Förderung der sachbezogenen Kommunikation unter Kindern

1312D0910 - 19.11.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung   Fällt aus

Klasse 1-4: Diagnostik mathematisch interessierter und begabter Kinder, Teil 2

1312D0925 - 23.11.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 3-4: Kombinatorische Aufgaben am interaktiven Whiteboard - für LehrerInnen leicht gemacht, für Kinder motivierend!

1312D0926 - 27.11.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 2 Interaktive Tafel: Mathematik Grundschule - Leitidee Zahl

1312D0927 - 03.12.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 1 Interaktive Tafel: Mathematik Grundschule - Leitidee Zahl

1312D0928 - 04.12.2013 - Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg - Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung  

Klasse 1-2 Mathematik: Sinnvoller Einsatz des interaktiven Whiteboards für Einsteiger am Board


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Termin

21.10.2013
16:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Landesinstitut Hamburg, Felix-Dahn-Straße 3 und/oder Weidenstieg 29, 20357 Hamburg

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

-

Informationen des GPR

Bitte beachten Sie bei der Buchung und dem Besuch von Fortbildungsangeboten im LI die wichtigen Hinweise des GPR zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für Fortbildungen, sowie zu Online-Seminaren und BYOD (Bring your own device) auf: li.hamburg.de/veranstaltungen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.